× Logo Mobil

Berichte Ukraine

Bericht 571 bis 580 von 1409

UNO Bericht zu Menschenrechten in Ostukraine

Radio
MiJ
Es ist ein schon beinahe vergessener Krieg, der nun seit mehr als sieben Jahren in der Ostukraine tobt. Mehr als 13.000 Tote hat der Krieg bisher gefordert, doch zu den Opfern zählen auch viele Personen, deren Menschenrechte sowohl die ukrainische  als auch die prorussische Seite verletzt haben. Ein Bericht dazu hat gestern in Kiew das Büro des UNO-Hochkommissars für Menschenrechte vorgelegt. Demnach wurden von April 2014 bis April 2021 bis zu 8.700 Personen in Haft genommen, die Hälfte davon willkürlich. Hinzu kommen Folter und

Fall Medwedschuk erhöht Konflikt Ukraine Russland

Radio
J18

Der russische Präsident Vladimir Putin hat der Ukraine „politische „Säuberungen“ vorgeworfen. Anlass dafür ist das Vorgehen der ukrainischen Justiz gegen den prorussischen Politiker Viktor Medwedschuk, der auch enge persönliche Beziehungen zu Vladimir Putin hat. Es berichtet unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz:

Fall Medwedschuk erhöht Konflikt Ukraine Russland

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR

Der russische Präsident Vladimir Putin hat der Ukraine „politische „Säuberungen“ vorgeworfen. Anlass dafür ist das Vorgehen der ukrainischen Justiz gegen den prorussischen Politiker Viktor Medwedschuk; es berichtet unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz:

Säbelrasseln und die deprimierende Lage in der Ostukraine

Fernsehen
ZiB2
Lange war es still um den Stellungskrieg in der Ostukraine. Doch nun wird wieder mit dem Säbel gerasselt. Russland hat seine Truppen an der Grenze zur Ukraine und auf der annektierten Halbinsel Krim verstärkt. Ukraine, USA und EU warfen Moskau daher vor, die Lage in der Ostukraine destabilisieren zu wollen. Kiew warnte ebenfalls vor einer Eskalation und erneuerte seine Forderung nach einer Aufnahme in die NATO. Keine Fortschritte gibt es seit gut einem Jahr bei den Friedensgesprächen in Minsk; die Feuerpause wurde

Die triste Lage an der Frontlinie der Ostukraine

Fernsehen
Europajournal
Sieben Jahre dauert der Krieg in der Ostukraine bereits, doch aus den Medien war er viele Monate weitgehend verschwunden. Denn seit der Friedensvereinbarung von Minsk im Februar 2015 und noch mehr seit der neuerlichen Waffenstillstandsvereinbarung im Sommer des Vorjahres sind die Opferzahlen entlang der mehr als 400 Kilometer langen Fronlinie in der Ostukraine massiv gesunken. Der Krieg ist ein Stellungskrieg mit gelegentlichen Feuergefechten an der Frontlinie. Aus diesem medialen Dämmerschlaf rissen dieses Gebiet die Tatsache, dass Russland jüngst seine Truppen an der ukrainischen Grenze und auf der annektierten Halbinsel Krim massiv verstärkt hat. Seitdem

eine NGO im Einsatz gegen Corona

Radio
MiJ
Die Ukraine bricht in den vergangenen Tagen immer wieder traurige Rekorde was die Zahl an Corona-Neuinfektionen betrifft. So wurden am 2. April fast 20.000 neue Fälle registriert; dazu zählen auch mehr als 800 Kinder und fast 500 Mitarbeiter in Krankenhäusern. Fast 34.000 Corona-Tote verzeichnet bisher die Ukraine, wobei es auch in diesem Land massive Zweifel gibt, wie korrekt die Statistiken sind. Katastrophale ist die Lage in vielen Krankenhäusern etwa bei der Ausstattung mit Beatmungsgeräten. Daher haben in der Ukraine drei Nicht-

Krieg in der Ostukraine: Säbelrasseln und russische Truppenkonzentrationen

Zeitung
Kleine Zeitung
Der administrative Grenzübergang Novotrojzkoe auf ukrainischer Seite entlang der Autostraße von der Hafenstadt Mariupol in die prorussische Rebellen-Hochburg Donezk war einst der wichtigste der fünf Übergänge von den Separatistengebieten auf ukrainisch-kontrolliertes Territorium. Täglich querten den Übergang etwa 12.000 Personen, die Verwandte oder Grundstücke auf der jeweils anderen Seite haben, oder eben Pensionisten, die ihre ukrainischen Renten beheben wollten. Nunmehr queren den Übergang im Durchschnitt noch

Lage an der Frontlinie in der Ostukraine

Fernsehen
ZiB1

Fast sieben Jahre dauert bereits der Krieg in der Ostukraine. Die Trennung der Gebiete auf beiden Seiten der 450 Kilometer langen Frontlinie hat die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt. Die prorussischen Separatisten schotten ihr Gebiet immer mehr ab. Spekuliert wird, dass alle Bewohner dieser Gebiete, die schon einen russischen Pass haben, auch bei der Parlamentswahl in Russland wahlberechtigt sein sollen. Je gespannter die Beziehungen zwischen den USA, der EU und Russland werden, desto geringer sind auch die Chancen auf eine Friedenslösung in der Ostukraine.

Lage an der Frontlinie in der Ostukraine

Sonstiges
Facebook

Fast sieben Jahre dauert bereits der Krieg in der Ostukraine. Die Trennung der Gebiete auf beiden Seiten der 450 Kilometer langen Frontlinie hat die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt. Die prorussischen Separatisten schotten ihr Gebiet immer mehr ab. Spekuliert wird, dass alle Bewohner dieser Gebiete, die schon einen russischen Pass haben, auch bei der Parlamentswahl in Russland wahlberechtigt sein sollen. Je gespannter die Beziehungen zwischen den USA, der EU und Russland werden, desto geringer sind auch die Chancen auf eine Friedenslösung in der Ostukraine.

Ein Botschaftsbauer in Kiew

Fernsehen
Aktuell nach Eins

Die Ukraine ist nicht gerade dafür bekannt, ein für ausländische Geschäftsleute besonders investitionsfreundliches Klima zu haben. Zu sehr belasten Korruption und schlechte Justiz das Geschäftsklima. Doch es gibt auch unternehmerische Exoten, die sich in der Ukraine gut etabliert haben und allen Herausforderungen zum Trotz erfolgreich sind. Eine derartige Nische hat ein Tiroler gefunden, der von seiner Firma in Kiew aus für die Schweiz, Deutschland und Österreich Botschaften in der ehemaligen Sowjetunion und in Afrika renoviert und baut:

Bericht 571 bis 580 von 1409

Facebook Facebook