Nach Schätzungen der UNO sind mittlerweile mehr als 5 Millionen Menschen aus der Ukraine vor dem russischen Krieg geflohen. Hinzu kommen noch mehr als 7 Millionen Binnenflüchtlinge, die sich über das Land verteilen. Binnenvertrieben und Flüchtlinge versuchen vor allem selbst eine Wohnung zu mieten oder bei Freunden und Verwandten unterzukommen. Bilder aus Aufnahmezentren widerspiegeln daher oft nicht das reale Ausmaß der
Nach Schätzungen der UNO sind mittlerweile mehr als 5 Millionen Menschen aus der Ukraine vor dem russischen Krieg geflohen. Hinzu kommen noch mehr als 7 Millionen Binnenflüchtlinge, die sich über das Land verteilen. Binnenvertrieben und Flüchtlinge versuchen vor allem selbst eine Wohnung zu mieten oder bei Freunden und Verwandten unterzukommen. Bilder aus Aufnahmezentren widerspiegeln daher oft nicht das reale Ausmaß
Im Krieg in der Ukraine setzt Russland weiter auf die Zerstörung der ukrainischen Infrastruktur. So wurden gestern drei Eisenbahnkontenpunkte und heute der Flughafen der Hafenstadt Odessa schwer getroffen. Weitgehend halten konnte die Ukraine bisher die Front im Osten, in den Randgebieten der Landkreise Donezk und Lugansk. Hoch sind die Verluste auf beiden Seiten, wobei die Ukraine hofft, so lange durchhalten zu können, bis endlich die schweren Waffen des Westens an die Front gelangen
Im Krieg in der Ukraine setzt Russland weiter auf die Zerstörung der ukrainischen Infrastruktur. So wurden gestern drei Eisenbahnkontenpunkte und heute der Flughafen der Hafenstadt Odessa schwer getroffen. Weitgehend halten konnte die Ukraine bisher die Front im Osten, in den Randgebieten der Landkreise Donezk und Lugansk. Hoch sind die Verluste auf beiden Seiten, wobei die Ukraine
Die Ukraine ist ein überwiegend orthodoxes Land; doch es gibt abgesehen von den mit Rum verbundenen Katholiken des östlichen Ritus auch eine kleine katholische Gemeinde im Land. Eine dieser Gemeinden besteht in der Stadt Dnipro im Herzen der Ukraine, gelegen am gleichnamigen Fluss. Diese Stadt ist derzeit Dreh- und Angelpunkt für Flüchtlinge aus allen Himmelsrichtungen der Ukraine, denn an drei Abschnitten, dem Nordosten, dem Norden und im Süden wird
Als die Sowjetunion im Dezember 1991 nach Monaten der Agonie zerfiel, betrat plötzlich ein Staat die weltpolitische Bühne, der de facto etwa 250 Jahre lang nicht bestanden hatte – die Ukraine. Doch dieses einstige „Grenzland“ war nicht nur irgendein Nachfolgestaat, sondern der flächenmäßig größte Staat Europas und die drittgrößte Atommacht der Welt. Die Zukunft dieser 2000 Atomwaffen, nicht aber die außenpolitische Orientierung, war daher zunächst die Kernfrage
In Slowenien wird morgen das Parlament gewählt; 20 Parteien treten an, es gilt eine Vier-Prozent-Hürde, für den Einzug ins Parlament, das 90 Sitze zählt. Umfragen sagen ein knappes Rennen zwischen der Partei des rechtskonservativen Regierungschefs Janez Jansa und Robert Golob voraus, der eine Partei mit dem Namen „Freiheitsbewegung“ führt. Beide Lager können mit etwa 25 Prozent der Stimmen rechnen; das größere Koalitionspotential hat Robert Golob
Bei der russischen Offensive in der Ostukraine spielt auch die nur 40 Kilometer von der russischen Grenze entfernt gelegene Stadt Charkiw eine nicht unwesentliche Rolle. Denn von dieser Stadt aus versuchen die ukrainischen Streitkräfte Gegenstöße in die Flanken der russischen Angreifer. Andererseits versuchen die Russen die Ukrainer in der Stadt zu binden. Immer wieder sind im ganzen Stadtgebiet Artillerieduelle zu hören; dem Krieg zum Opfer gefallen sind in den vergangenen Wochen bereits mehr als 50 Zivilisten. Hunderttausende
Bei der russischen Offensive in der Ostukraine spielt auch die nur 40 Kilometer von der russischen Grenze entfernt gelegene Stadt Charkiw eine nicht unwesentliche Rolle. Denn von dieser Stadt aus versuchen die ukrainischen Streitkräfte Gegenstöße in die Flanken der russischen Angreifer. Andererseits versuchen die Russen die Ukrainer in der Stadt zu binden. Immer wieder sind im ganzen Stadtgebiet Artillerieduelle zu hören; dem Krieg zum Opfer gefallen sind in den vergangenen Wochen bereits mehr als 50 Zivilisten. Hunderttausende haben die Stadt bereits seit Kriegsbeginn verlassen
Die Ukraine ist ein überwiegend orthodoxes Land; doch es gibt abgesehen von den mit Rum verbundenen Katholiken des östlichen Ritus auch eine kleine katholische Gemeinde im Land. Eine dieser Gemeinden besteht in der Stadt Dnipro im Herzen der Ukraine, gelegen am gleichnamigen Fluss. Diese Stadt ist derzeit Dreh- und Angelpunkt für Flüchtlinge aus allen Himmelsrichtungen der Ukraine, denn an drei Abschnitten