Berichte Ukraine
Bericht 421 bis 430 von 1296
Die geopolitische Lage der Ukraine
In Brüssel steht heute wieder die Krise um die Ukraine auf der Tagesordnung. Bei einem Treffen im Rahmen der sogenannten östlichen Partnerschaft werden fünf Staaten der ehemaligen Sowjetunion vertreten sein, darunter auch die Ukraine. Ihr Präsident Volodmir Selenskij wird dabei auch den neuen neuen deutschen Bundeskanzler und den französischen Präsidenten Emmanuel Macron treffen. Berlin und Paris sowie die EU haben Moskau wiederholt vor einem möglichen Angriff auf die Ukraine gewarnt, andererseits geht es aber auch darum die Spannungen mit Russland zu entschärfen. Wie die Rolle der EU und von Deutschland und Frankreich in Kiew gesehen werden, berichtet aus Kiew unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz
„Der Jagdausflug, der die Sowjetunion erlegte“
Reportage aus Donezk
Reportage aus Donezk
Droht ein neuer Krieg?
Krieg in der Ostukraine und die Drohnen
Mehr als sieben Jahre herrscht bereits Krieg in der Ostukraine, der bereits seit Jahren zu einem Stellungskrieg geworden ist, und immer schmutziger wird. Dazu tragen der Artilleriebeschuss ziviler Ziele, Scharfschützen und vor allem auch Drohnen bei. Eingesetzt werden vielfach billige handelsübliche Modelle, die mit kleinen Spreng- oder Brandbomben beladen sind. Die Ukraine verfügt nun aber auch über hochwertige militärische Drohen aus der Türkei; eine von ihnen soll Ende Oktober eine russische Artilleriestellung in der Ostukraine zerstört haben.
Krieg in der Ostukraine und die Drohnen
Mehr als sieben Jahre herrscht bereits Krieg in der Ostukraine, der bereits seit Jahren zu einem Stellungskrieg geworden ist, und immer schmutziger wird. Dazu tragen der Artilleriebeschuss ziviler Ziele, Scharfschützen und vor allem auch Drohnen bei. Eingesetzt werden vielfach billige handelsübliche Modelle, die mit kleinen Spreng- oder Brandbomben beladen sind. Die Ukraine verfügt nun aber auch über hochwertige militärische Drohen aus der Türkei; eine von ihnen soll Ende Oktober eine russische Artilleriestellung in der Ostukraine zerstört haben.
Die Integration von Donezk in RF
Vor mehr als sieben Jahren begann der Krieg in der Ostukraine; knapp drei Jahre später verhängte dann Kiew eine Wirtschaftsblockade gegen Betriebe in den Separatistengebieten. Spätestens seit damals werden Donezk und Lugansk immer stärker in Russland integriert, vom Rubel als Zahlungsmittel, von der Ausgabe russischer Pässe bis hin völligen Umorientierung der Warenströme. Jüngst hat nun Vladimir Putin auch Zölle und Gebühren für Betriebe aus diesen Gebieten aufgehoben, ein weiterer Schritt, der die Reintegration in die Ukraine immer unwahrscheinlicher macht.
Interview Dennis Puschilin Donezk zur Lage und RF
Selenskij Rede im Parlament
In der Ukraine hat Präsident Volodimir Selenskij heute seine alljährliche Rede an die Nation gehalten. Sie stand heute ganz besonders im Zeichen des 30. Jahrestages des Referendums, bei dem eine überwältigende Mehrheit der Ukrainer für die Unabhängigkeit des Landes gestimmt hat. Die Rede gehört hat unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz, hier sein Bericht:
Bericht 421 bis 430 von 1296
Ergebnis - Seiten
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130