× Logo Mobil

Berichte Ukraine

Bericht 1 bis 10 von 1445

20250411 ECO Österreichische Wirtschaft Ukraine Wiederaufbau Wehrsch Mod

Fernsehen
ECO

20250411 ECO Österreichische Wirtschaft Ukraine Wiederaufbau Wehrsch Mod

20250405 ZiB1 Ukraine Krieg Drohnenpost für die Front Wehrsch Mod

Fernsehen
ZiB1

20250405 ZiB1 Ukraine Krieg Drohnenpost für die Front Wehrsch Mod

20250405 MiJ Ukraine Krieg Drohnenpost für die Front Wehrsch Mod

Radio
MiJ

20250405 MiJ Ukraine Krieg Drohnenpost für die Front Wehrsch Mod

20250402 Radio NÖ Journal Bilanz Delegation Ukraine Wehr Mod

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR

20250402 Radio NÖ Journal Bilanz Delegation Ukraine Wehr Mod
0’53
Zwei Tage war nun eine Wirtschaftsdelegation aus Niederösterreich in der Ukraine. Ziel war es, die Möglichkeiten beim Wiederaufbau für heimische Betriebe auszuloten und Kontakte zu vertiefen. Angeführt hat die Delegation Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; mit dabei war unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz:

20250402 ZiB1 Wirtschaftsdelegation Ukraine Wehr Mod

Fernsehen
ZiB1

20250402 ZiB1 Wirtschaftsdelegation Ukraine Wehr Mod

Zwei Tage war nun eine Wirtschaftsdelegation aus Österreich in der Ukraine. Vertreten waren 40 Firmen, vom mittelständischen Betrieb bis hin zu ÖBB und Verbund. Ziel war es, die Möglichkeiten beim Wiederaufbau für heimische Betriebe auszuloten und Kontakte zu vertiefen; mit dabei war unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz:

20250314 Früh ZiBs Vor Besuch von Meinl-Reisinger in Kiew

Fernsehen
Aufsager

20250314 Früh ZiBs Vor Besuch von Meinl-Reisinger in Kiew

Inserts: Christian Wehrschütz aus Kiew

Gesamtlänge: 0’47

Aufsager:
Beate Meinl-Reisinger trifft heute in Kiew den Regierungschef, die Ministerin für EU-Integration und die Außenminister. Insbesondere das Gespräch mit Außenminister Andrij Sibiha könnte sehr informativ werden, war doch Sibiha Teil der ukrainischen Delegation, die in Saudi-Arabien mit den USA unter anderem über einen Waffenstillstand verhandelt haben. Der Besuch mit Beate Meinl-Reisinger fällt somit in eine für die Ukraine entscheidende Zeit. An der Frontlinie gibt es vor allem im Raum Kursk beträchtliche Rückschläge, und offen ist die Frage, ob - und wenn ja wann - tatsächlich konkrete Verhandlungen über einen Waffenstillstand mit Russland beginnen werden.

20250313 ORFIII Mythos Kursk zur ukrainischen Niederlage 2025 Wehr Mod

Fernsehen
ORFIII

20250313 ORFIII Mythos Kursk zur ukrainischen Niederlage 2025 Wehr Mod
6’53
In den drei Jahren des russischen Krieges gegen die Ukraine gab es viele Schlachten, die allerdings keine besonderen Anklänge in der Geschichte der ehemaligen Sowjetunion und insbesondere der russischen Geschichte finden. Doch eine Ausnahme gibt es, und das ist der ukrainische Angriff auf russisches Territorium im Landkreis von Kursk. Dieser Ort ist mit einer Schlacht im Zweiten Weltkrieg verbunden, die für das russische Selbstverständnis als Großmacht bis heute äußerst wichtig ist. Die aktuelle militärische Lage, die historische Bedeutung und die Instrumentalisierung von Kursk für die russische Informationskriegsführung hat unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz nachgezeichnet:

20250315 Kleine Zeitung Beate Meinl Reisinger in Kiew Wehrsch Mod

Zeitung
Kleine Zeitung

20250315 Kleine Zeitung Beate Meinl Reisinger in Kiew Wehrsch Mod

20250314 Ö1Ö2Ö3NR Besuch der Außenministerin in Kiew Wehrsch Mod

Radio
BMR in Kiew

20250314 Ö1Ö2Ö3NR Besuch der Außenministerin in Kiew Wehrsch Mod

20250314 Religion Aktuell Ukraine Wasserfeste Bibeln für die Front Wehr Mod

Radio
Religion Aktuell

20250314 Religion Aktuell Ukraine Wasserfeste Bibeln für die Front Wehr Mod
1‘39
Soldaten an der Front leben unter ständiger Todesdrohung; daher ist für viele von ihnen geistlicher Beistand sehr wichtig; ihn leisten in der Ukraine viele Militärgeistliche auch in der Nähe der Front. Zur Unterstützung der Seelsorge für die Soldaten ist in Kiew vor zwei Tagen die erste wasserfeste Bibel vorgestellt worden; insgesamt 20.000 Stück sollen in einer ersten Tranche an die Front geliefert werden; bei der Präsentation dabei war unser Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz; hier sein Bericht:

Bericht 1 bis 10 von 1445

Facebook Facebook