Einen Monat vor dem Wahlkampf in der Ukraine
Sonstiges
ZiB1
Berichte Ukraine
Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus Kiew
Insert1: Rostislaw Pawlenko, Politiologe in Kiew
Aufsager: Christian Wehrschütz aus Kiew
Gesamtlänge: 1’40
In der Ukraine hat der Intensivwahlkampf erst begonnen; daher sind noch nicht viele Wahlplakate in den Städten zu sehen. Trotzdem zeigt ein Sparziergang durch Kiew; worum es bei der Wahl geht; da sind zu nächst die Verhandlungen mit Russland als Voraussetzung für ein Ende des Krieges in der Ostukraine. Dazu zählt der Aufbau der Streitkräfte, für die die Bürger weiter spenden, weil es den Soldaten an allem fehlt. Das zweite Thema ist die massive soziale und wirtschaftliche Krise, die durch hunderttausende Flüchtlinge verschärft wird. Um die in ihn gesetzten Hoffnungen zu erfüllen, geht es für Präsident Petro Poroschenko darum, dass sein Wahlblock dominierende Kraft wird.
„Es geht um die Bildung einer Mannschaft, damit Präsident, Regierung und parlamentarische Mehrheit gemeinsam an Reformen arbeiten können. Das betrifft die Justiz, Wirtschaft und Steuersystem, Verwaltung und die Dezentralisierung.“
Nach Umfragen führt Poroschenkos Wahlblock klar, und nur Julia Timoschenkos Vaterlandspartei und eine weitere nationalistische Partei liegen derzeit über der Fünf-Prozent Hürde; doch Wahlsystem und Krieg sind die großen Unbekannten, weil 4,5 der 36 Millionen Stimmberechtigten nicht werden wählen können.