× Logo Mobil

Berichte Slowenien

Bericht 651 bis 660 von 821

Slowenische Geheimdienstaffäre und der Grabenkrieg Jansa-Drnovsek

Radio
J18
In Slowenien hat der Dauerstreit zwischen dem konservativen Ministerpräsident Janez Jansa und dem linksliberalen Staatspräsident Janez Drnovsek einen neuen Höhepunkt erreicht. Anlass dafür ist eine Affäre um einen angeblichen „Geheimfond“ des sl

BK Gusenbauer in Slowenien

Fernsehen
Kärnten Heute
Bundeskanzler Alfred Gusenbauer ist nach wie vor bestrebt, die Frage der zweisprachigen Ortstafeln bis zum Sommer zu lösen. Das hat Gusenbauer heute bei seinem Besuch in Laibach betont. Gusenbaucher tarf mit Staatspräsident Janez Drnovsek und Mi

Gusenbauer kommt nach Laibach

Radio
Ö2Ö3 NR
Bundeskanzler Alfred Gusenbauer kommt heute zum ersten Mal zu einem offiziellen Arbeitsbesuch nach Laibach. Auf dem Programm stehen Treffen mit Ministerpräsident Janez Jansa und Staaspräsident Janez Drnovsek. Christian Wehrschütz berichtet:

Gusenbauer in Laibach

Radio
J18
Bundeskanzler Alfred Gusenbauer ist nach wie vor bestrebt, die Frage der zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten bis zum Sommer zu lösen. Das hat Gusenbauer heute bei seinem Besuch in Slowenien betont. Gusenbaucher ist in Laibach mit Staatspräsiden

Gusenbauer kommt nach Laibach

Radio
FJ7
Bundeskanzler Alfred Gusenbauer kommt heute zum ersten Mal zu einem offiziellen Arbeitsbesuch nach Laibach. Auf dem Programm stehen Treffen mit Ministerpräsident Janez Jansa und Staaspräsident Janez Drnovsek. Aus Laibach berichtet Christian Wehr

Euro seit heute einziges Zahlungsmittel in Slowenien

Fernsehen
ZiB3
In Slowenien gilt seit heute nur mehr der Euro als Zahlungsmittel. Er ersetzt damit endgültig die Landeswährung Tolar. Eingeführt hat Slowenien den Euro mit erstem Jänner, wobei mit beiden Währungen nur 14 Tage parallel bezahlt werden konnte. Sl

Vor Einigung beim Bau einer Moschee in Laibach

Radio
Religion Aktuell
Mehr als 30 Jahre war in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana der Bau einer Moschee umstritten. Er scheiterte immer wieder an Protesten der Bürger. Doch seit den Kommunalwahlen im November ist nun mit Zoran Jankovic ein neuer Bürgermeister im A

Slowenien bekommt als 13. EU-Land den Euro

Fernsehen
Kärnten Heute
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, das den Euro als Währung einführt. Doch Slowenien ist auch das erste jener 10 Länder, die im Jahre 2004 der EU beigetreten sind, das die s

Slowenien bekommt als 13. EU-Land den Euro

Fernsehen
ZiB1
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, und das erste der neuen Beitrittsländer, das den Euro einführt. Er ersetzt als Währung den Tolar. Der Umtauschkurs Euro – Tolar beträgt 1

Slowenien hat als 13. EU-Land den Euro

Fernsehen
Steiermark Heute
In Slowenien ist der Euro seit heute gesetzliches Zahlungsmittel. Slowenien ist damit das 13. Land der EU, das den Euro als Währung einführt. Doch Slowenien ist auch das erste jener 10 Länder, die im Jahre 2004 der EU beigetreten sind, das die s

Bericht 651 bis 660 von 821

Facebook Facebook