Slowenien hat neue Regierung
Fernsehen
ZiB1
Berichte Slowenien
Berichtsinsert: Christian Wehrschütz
Insert: Janez Jansa Ministerpräsident Sloweniens
Aufsager: 1’08 Christian Wehrschütz aus Slowenien
Gesamtlänge: 1’33
Am Wahlabend feierten die Anhänger von Janez Jansa noch die bevorstehende große Wende. Denn Jansas Partei SDS wurde klar stärkste Kraft im Parlament. Nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwei Monate später ist die Wende doch geringer ausgefallen. Der Koalition gehören neben SDS und Neuem Slowenien mit Pensionistenpartei und Volkspartei zwei Gruppen an, die schon in der Mitte-Links-Regierung vertreten waren. Das gilt auch für Außenminister Dimitrij Rupel. Er wechselte vor der Wahl zu Jansa und ist nun wieder Außenminister. Trotzdem sind neue Akzente geplant:
„Vor allem durch eine Steuerreform wollen wir die Wirtschaft entlasten, damit sich die Klein- und Mittelbetriebe schneller entwickeln können. Wir wollen Slowenien gegenüber Auslandsinvestitionen stärker öffnen und zwar durch eine Vollendung der Privatisierung des Staatssektors, vor allem der Banken und einiger Monopolbetriebe.“
Im Parlament verfügt die Koalition über 49 der 90 Mandate. Unterstützt wird sie auch von den beiden Abgeordneten der ungarischen und italienischen Minderheit. Die Regierung hat zugesagt die Lage der Volksgruppen zu verbessern.