Wintertourismus und COVID |
|
Fernsehen |
Nach Wochen des harten Lock down plant nun Slowenien für die Feiertage einige Erleichterungen für die Bevölkerung. Aufrecht bleiben aber die strengen Einschränkungen für die Skigebiete; Hotels und Pensionen bleiben geschlossen, außerdem bestehen regionale Begrenzungen für die Nutzung der Skigebiete. Bewährt hat sich in Slowenien der Vaucher, den die Regierung zur Ankurbelung des heimischen...
|
Aktuell nach Eins |
2020-12-23 |
COVID von Slowenien bis Serbien |
|
Zeitung |
Auch das gesamte ehemalige Jugoslawien hat derzeit schwer mit steigenden Corona-Zahlen und deren Folgen für Gesundheitssystem und Wirtschaft zu kämpfen. Besonders angespannt ist die Lage derzeit in Slowenien; mit mehr als 1.600 Toten liegt das zwei Millionen Einwohner zählende Land international ganz vorne in der Opferstatistik. Bis Freitag wurde etwa ein Viertel der...
|
Kleine Zeitung |
2020-12-07 |
Slowenien und die Corona Krise |
|
Fernsehen |
Slowenien ist von der Corona-Krise nun massiv betroffen. Mehr als 1000 Neuinfizierungen, registrierte vorgestern das zwei Millionen Einwohner zählenden Land. Die Regierung reagierte mit drastischen Maßnahmen; in 11 von 12 Regionen dürfen die Bewohner ihre Region nur bei triftigen Gründen verlassen, Kinos und Theater müssen heute schließen und auch Gaststätten und Kaffees sind zu. In der Nacht gilt ab 21 Uhr eine Ausgangssperre. ...
|
Dobar dan Koroska |
2020-10-25 |
Slowenien und die Corona Krise |
|
Zeitung |
Am späteren Abend gleicht Laibach wegen der Ausgangssperre einer Geisterstadt; das Nachleben ist völlig zum Erliegen gekommen. Doch auch am Tag sind die Spuren der Corona-Krise deutlich sichtbar: „Wir informieren unsere geehrten Kunden, dass diese Kaffee wegen der derzeitigen epidemiologischen Situation geschlossen ist.“ Derartige Hinweise sind im Zentrum keine Seltenheit. Die Masse der Kaffees und Restaurants ist geschlossen, die wenigen die offen haben, bieten Getränke und Speisen nur zum Mitnehmen...
|
Kleine Zeitung |
2020-10-23 |
Slowenien und die Corona Krise |
|
Fernsehen |
Slowenien ist von der Corona-Krise nun massiv betroffen. Mehr als 1000 Neuinfizierungen, registrierte vorgestern das zwei Millionen Einwohner zählenden Land. Die Regierung reagierte mit drastischen Maßnahmen; in 11 von 12 Regionen dürfen die Bewohner ihre Region nur bei triftigen Gründen verlassen, Kinos und Theater müssen heute schließen und auch Gaststätten und Kaffees sind zu. In der Nacht gilt ab 21 Uhr eine Ausgangssperre. ...
|
Steiermark Heute |
2020-10-23 |
Slowenien und COVID19 |
|
Fernsehen |
Slowenien ist von der Corona-Krise nun massiv betroffen. Mehr als 1000 Neuinfizierungen, registrierte vorgestern das zwei Millionen Einwohner zählenden Land. Die Regierung reagierte mit drastischen Maßnahmen; in 11 von 12 Regionen dürfen die Bewohner ihre Region nur bei triftigen Gründen verlassen, Kinos und Theater müssen heute schließen und auch Gaststätten und Kaffees sind zu. In der Nacht gilt ab 21 Uhr eine Ausgangssperre. ...
|
kärnten heute |
2020-10-22 |
Slowenien und die Corona Krise |
|
Radio |
Vom Tabellenführer bis zum Schlusslicht ist es an sich beim Fußball ein langer Weg. Im Falle der Corona-Krise hat Slowenien diesen Weg binnen weniger als fünf Monaten zurückgelegt. Denn die erste Welle meisterte Slowenien dank sehr strenger Maßnahmen sehr gut und zählte zu den besten in Europa. Nun zählt unser Nachbar zu den Schlusslichtern mit mehr als 1000 Neuinfizierungen, die...
|
Radio Steiermark |
2020-10-22 |
Slowenien und COVID19 |
|
Radio |
Vom Tabellenführer bis zum Schlusslicht ist es an sich beim Fußball ein langer Weg. Im Falle der Corona-Krise hat Slowenien diesen Weg binnen weniger als fünf Monaten zurückgelegt. Denn die erste Welle meisterte Slowenien dank sehr strenger Maßnahmen sehr gut und zählte zu den besten in Europa. Nun zählt unser Nachbar zu den Schlusslichtern mit mehr als 1000 Neuinfizierungen, die vorgestern...
|
Radio Kärnten Journal |
2020-10-22 |
Slowenien und COVID19 |
|
Fernsehen |
Slowenien ist von der Corona-Krise nun massiv betroffen. Mehr als 1000 Neuinfizierungen, registrierte vorgestern das zwei Millionen Einwohner zählenden Land. Die Regierung reagierte mit drastischen Maßnahmen; in 11 von 12 Regionen dürfen die Bewohner ihre Region nur bei triftigen Gründen verlassen, Kinos und Theater müssen heute schließen und auch Gaststätten und Kaffees sind zu. In der Nacht gilt ab 21 Uhr eine Ausgangssperre. ...
|
ZiB1 |
2020-10-22 |
Slowenien und COVID19 |
|
Radio |
Vom Tabellenführer bis zum Schlusslicht ist es an sich beim Fußball ein langer Weg. Im Falle der Corona-Krise hat Slowenien diesen Weg binnen weniger als fünf Monaten zurückgelegt. Denn die erste Welle meisterte Slowenien dank sehr strenger Maßnahmen sehr gut und zählte zu den besten in Europa. Nun zählt unser Nachbar zu den Schlusslichtern mit mehr als 1000 Neuinfizierungen, die vorgestern in dem zwei Millionen Einwohner zählenden Land registriert wurden...
|
MiJ |
2020-10-22 |
Zwei Ausstellungen in Laibach zu 1920 |
|
Fernsehen |
Der Volksabstimmung in Kärnten am 10. Oktober 1920 ist auch in Laibach im Volksmuseum eine große Ausstellung gewidmet. Gezeigt werden etwa 250 Exponate, von Propaganda-Plakaten bis hin zu Dokumenten über das Leben in der Zone-A, wo die Abstimmung stattfand. Organisiert haben die Ausstellung gemeinsam das Staatsarchiv in Laibach, das Kreisarchiv in Marburg unter Mitarbeit...
|
Dobar dan Koroska |
2020-10-11 |
Kärntner Volksabstimmung |
|
Zeitung |
„Das Gewehr in seiner Pranke steht der Tschusch da an der Schranke, drüben blüht Deutschösterreich, doch das ist dem Tschuschen gleich, niemand darf mehr in die Stadt, weil der Tschusch das Vorrecht hat; Kärntner, wollt ihr nicht Tschuschen heißen, müsst ihr den weißen Zettel zerreißen, Wählet grün, dann flieht der Feind und die Heimat bleibt vereint!“...
|
Kleine Zeitung |
2020-10-10 |
Vorläufige Tourismusbilanz in Slowenien |
|
Fernsehen |
In Slowenien entfiel im Vorjahr beim Fremdenverkehr fast die Hälfte aller Nächtigungen auf die drei Sommermonate. Doch wegen der Corona-Krise fehlen heuer Gäste aus Übersee und Skandinavien; außerdem fiel der Kongresstourismus völlig aus, der ebenfalls ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor ist. Aufgebessert wird die Tourismusbilanz der ersten sieben Monate durch einen starken Zuwachs an heimischen Gästen. Sie erhielten durch Gutscheine der Regierung starke Anreize, die bei Tourismusbetrieben unbürokratisch eingelöst...
|
Steiermark Heute |
2020-09-18 |
Interview mit Janez Jansa in Laibach |
|
Fernsehen |
Seit März dieses Jahres ist Janez Jansa wieder Ministerpräsident in Slowenien. Es ist dies die dritte Amtszeit des nationalkonservativen Politikers. Die linke Opposition, manche slowenische Medien sowie Nichtregierungsorganisationen werfen Janša vor, regierungskritische Medien unter die Kontrolle der Regierung bringen zu wollen ...
|
ZiB1 |
2020-09-12 |
Interview mit Janez Jansa in Laibach |
|
Radio |
Im ehemaligen Jugoslawien gibt es mehrere führende Politiker, die außerordentlich polarisieren; ihre Anhänger unter den Wählern bewundern sie, ihre Gegner lehnen sie massiv ab. Dazu zählt in Slowenien der amtierende Ministerpräsident Janez Jansa. Der 62-jährige ist seit dem heurigen Frühjahr zum dritten Mal Ministerpräsident einer Koalitionsregierung, die im slowenischen Parlament nur über eine knappe Mehrheit verfügt. Für die Linken in Slowenien ist Jansa ein autoritärer Politiker, der die Medien knebeln will, und...
|
MiJ |
2020-09-12 |
Kurz bei Jansa in Laibach |
|
Zeitung |
Bundeskanzler Sebastian Kurz war gestern in Slowenien. Kurz traf in Laibach mit dem slowenischen Ministerpräsidenten Janez Jansa zusammen; Gesprächsthemen waren die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen Folgen, die slowenische EU-Präsidentschaft im Sommer nächsten Jahres aber auch die Vorbereitungen der Feiern zum 100. Jahrestag der Volksabstimmung in Kärnten...
|
Kleine Zeitung |
2020-09-09 |
Kurz bei Jansa in Slowenien |
|
Fernsehen |
Bundeskanzler Sebastian Kurz ist heute in Slowenien. Es ist dies die erste Auslandsreise nach dem Lockdown in Österreich. Kurz traf in Laibach mit dem slowenischen Ministerpräsidenten Janez Jansa zusammen; Gesprächsthemen waren die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen Folgen, die slowenische EU-Präsidentschaft im Sommer nächsten Jahres aber auch die Vorbereitungen der Feiern zum 100. Jahrestag der Volksabstimmung in Kärnten...
|
ZiB13 |
2020-09-08 |
Kurz bei Jansa in Laibach |
|
Radio |
Bundeskanzler Sebastian Kurz ist heute in Slowenien. Es ist dies die erste Auslandsreise nach dem Lockdown in Österreich. Kurz traf in Laibach mit dem slowenischen Ministerpräsidenten Janez Jansa zusammen; Gesprächsthemen waren die Corona-Krise und ihre wirtschaftlichen Folgen, die slowenische EU-Präsidentschaft im Sommer nächsten Jahres aber auch die Vorbereitungen der...
|
MiJ |
2020-09-08 |
Slowenien Tourismus COVID19 |
|
Fernsehen |
Auch in Slowenien ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor; mehr als zehn Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung entfallen auf diesen Sektor, der durch die Corona-Krise ebenfalls spürbar getroffen wurde. Um Slowenen im Land zu halten, hat die Regierung in Laibach an ihrer Bürger virtuelle Gutscheine im Wert von fast 345 Millionen Euro ausgegeben; sie können etwa Hotels unter Vorlage eines Personalausweises eingelöst...
|
Dobar dan Koroska |
2020-08-15 |
Slowenien Tourismus COVID19 |
|
Fernsehen |
Auch in Slowenien ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor; mehr als zehn Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung entfallen auf diesen Sektor, der durch die Corona-Krise ebenfalls spürbar getroffen wurde. Um Slowenen im Land zu halten, hat die Regierung in Laibach an ihrer Bürger virtuelle Gutscheine im Wert von fast 345 Millionen Euro ausgegeben; sie können etwa Hotels unter Vorlage eines Personalausweises eingelöst werden, wobei noch ein...
|
Mittag in Österreich |
2020-08-11 |