Berichte Nord-Mazedonien
Bericht 41 bis 50 von 402
Papst in Skopje
Stewo Pendarowski siegt bei Präsidentenwahl
In Nordmazedonien hat der Kandidat der sozialdemokratischen Regierung, Stewo Pendarsowksi, die Präsidentenwahl gewonnen. Pendarowski siegte mit 52 Prozent der Stimmen. Die Kandidatin der nationalistischen Opposition, Gordana Siljanowksa-Dawkowa, erreichte etwas mehr als 44 Prozent. Die Wahlbeteiligung war mit 46 Prozent höher als beim ersten Durchgang vor zwei Wochen. Stimmberechtigt waren 1,8 Millionen Bürger. Aus Skopje berichtet Christian Wehrschütz
Sieg für Kandidaten der Regierung
In Nordmazedonien hat der Kandidat der sozialdemokratischen Regierung, Stewo Pendarsowksi, die Präsidentenwahl gewonnen. Pendarowski siegte mit 52 Prozent der Stimmen. Aus Skopje berichtet Christian Wehrschütz
Pendarowski hat gesiegt
In Nordmazedonien hat der Kandidat der Regierung, Stewo Pendarsowksi, die Präsidentenwahl gewonnen. Nach der Auszählung von mehr als 83 Prozent der Stimmen für Pendarowksi mit fast 10 Prozentpunkten auf seine Gegenkandidatin Gordana Siljanowksa-Dawkowa. Aus Skopje berichtet Christian Wehrschütz
Stichwahl um das Präsidentenamt
Stichwahl um Präsidentenamt in Mazedonien
In Nordmazedonien findet heute die Stichwahl um das Amt des Staatspräsidenten statt. Zur Wahl stellen sich Stewo Pendarowski für die Koalition unter Führung der sozialdemokratischen Partei, und Gordana Gordana Siljanovska-Dawkowa für die oppositionellen mazedonischen Nationalisten. Aus Skopje berichtet Christian Wehrschütz
Stichwahl als wichtiger Stimmungstest für Regierung
In Nord-Mazedonien findet morgen die Stichwahl um das Amt des Präsidenten statt. Um das Amt kämpfen der Kandidat der sozialdemokratisch geführten Regierung, Stewo Pendarowski und seine nationalkonservative Herausforderin Gordana Siljanovska-Dawkowa. Die Wahl gilt als wichtiger Stimmungstest nach der Einigung im Namensstreit mit Griechenland, den die Opposition ablehnt. Nach dem ersten Wahlgang liegt Stewo Pendarowski nur etwa 7.000 Stimmen in Führung; er hofft auf eine massive Wahlbeteiligung der albanischen Volksgruppe, die mit den Sozialdemokraten die Regierung bilden
Stichwahl als wichtiger Stimmungstest für Regierung
In Nord-Mazedonien findet morgen die Stichwahl um das Amt des Präsidenten statt. Um das Amt kämpfen der Kandidat der sozialdemokratisch geführten Regierung, Stewo Pendarowski und seine nationalkonservative Herausforderin Gordana Siljanovska-Dawkowa. Die Wahl gilt als wichtiger Stimmungstest nach der Einigung im Namensstreit mit Griechenland, den die Opposition ablehnt. Nach dem ersten Wahlgang liegt Stewo Pendarowski nur etwa 7.000 Stimmen in Führung; er hofft auf eine massive Wahlbeteiligung der albanischen Volksgruppe, die mit den Sozialdemokraten die Regierung bilden
Mazedonien vor Stichwahl um das Präsidentenamt
Der Securicom-Krimi in Mazedonien
Bericht 41 bis 50 von 402