× Logo Mobil

Berichte Nord-Mazedonien

Bericht 391 bis 400 von 402

Mazedonien-Lage

Radio
Ö2Ö3
In Mazedonien wächst die Kriegsgefahr. Die Regierung in Skopje hat sich nun zum Einsatz der Armee gegen die albanischen Freischärler in Tetovo entschlossen. Die Rebellen rückten am Abend an den Stadtrand von Tetovo vor und beschossen Polizeistel

Mazedonien

Radio
Ö2Ö3
Europäische Union und NATO haben ein militärisches Eingreifen in der Krise in Mazedonien zunächst ausgeschlossen. Beim Treffen der EU-Außenminister in Brüssel fand der Vorschlag Österreichs keine Zustimmung, das Mandat der Kosovo-Friedenstruppe

Mazedonien-Lage

Radio
Ö2Ö3
In der mazedonischen Hauptstadt Skopje haben am Abend etwa 3000 Bewohner Tetovos gegen die Angriffe albanischer Extremisten protestiert. Die Demonstranten forderten ein entschiedenes Vorgehen gegen die Rebellen. Der mazedonische Regierungschef B

Tetovo

Radio
Ö2Ö3
Brennende und zerschossene Häuser auf dem Burgberg in Tetovo könnte zum Symbol für Mazedonien werden, wenn es nicht rasch gelingt, eine Feuerpause zu erreichen. Denn die Gefechte zwischen mazedonischer Polizei und albanischen Freischärlern weit

Tetovo

Radio
In Tetovo konzentrieren sich die Gefechte zwischen mazedonischer Polizei und albanischen Freischärlern nach wie vor auf den Burgberg der Stadt, auf dem die Ruinen einer Festung auf türkischer Zeit stehen. Von der Altstadt aus, die unmittelbar an

Tetovo

Fernsehen
Ö2Ö3
In der Stadt Tetovo beschießen mazedonische Einheiten immer wieder mutmaßliche Stellungen albanischer Rebellen. Die Freischärler sind gut verschanzt, eine militärische Lösung ist nicht in Sicht. Um eine politische Lösung bemühte sich heute in Te

Tetovo

Fernsehen
Ö2Ö3
In Tetovo haben mazedonische Einheiten wieder mutmaßliche Stellungen albanischer Rebel-len beschossen. Doch die Freischärler sind gut verschanzt, eine militärische Lösung ist daher nicht in Sicht. Um eine politische Lösung bemühte sich in Tetovo

Mazedonien

Fernsehen
ZiB1
Dieses brennende Haus in Tetovo könnte zum Symbol für Mazedonien werden, wenn es nicht rasch gelingt, eine Feuerpause zu erreichen. Denn die Gefechte zwischen mazedonischer Polizei und albanischen Freischärlern weiten sich aus. In den Häusern d

Mazedonien-Kämpfe

Fernsehen
Abend Journal
In Mazedonien ist es im Gebiet der Stadt Tetovo neuerlich zu heftigen Gefechten zwischen albanischen Rebellen und mazedonischen Sicherheitskräften gekommen. Der Marktplatz von Tetovo wurden mit Granaten beschossen; unter Feuer geriet auch die Ka

Flüchtlinge

Radio
RAK-Bosnien
Katholische Bischöfe aus Bosnien und Kroatien haben an die Regierungen beider Staaten appelliert, mehr für die Rückkehr vertriebener Kroaten zu tun. Die Bischöfe fordern wörtlich eine energischer Haltung, damit die Vertriebenen fünf Jahre nach d

Bericht 391 bis 400 von 402

Facebook Facebook