× Logo Mobil

Berichte Nord-Mazedonien

Bericht 371 bis 380 von 402

MoD ist nach eigenem Ermessen kürzbar.

Radio
Mittags Journal
In Mazedonien haben sich die Parteien auf die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit geeinigt. Das bisherige Kabinett bestand aus zwei mazedonischen und einer albanischen Partei. Diese Regierung wird um die mazedonischen Sozialdemo-krate

Analyse Wahl Montenegro

Radio
Mittags Journal
Die Parlamentswahl in Montenegro hat nur eine leichte Verschiebung der politi-schen Kräfteverhältnisse und damit das unangenehmste aller möglichen Ergeb-nisse gebracht. Denn die unklare innenpolitische Lage wird nun dazu führen, daß auch die Fra

Saraj Mazedonien

Fernsehen
ZiB1
In der Gemeinde Saraj am Stadtrand von Skopje werden Besucher bei der Einfahrt auf mazedonisch, albanisch und englisch begrüßt. Die Albaner stellen 90 Prozent der 24.000 Einwohner. Christliche Mazedonier und muslimische Albaner leben hier trotz

Mazedonien

Fernsehen
ZiB1
Die mazedonische Sonderpolizei auf Patroullie durch Tetovo. Eine Ausgangssperre von 19 bis 6 Uhr ist nach wie vor in Kraft. Auch in der Nacht kommt es immer wieder zu Gefechten.

Mazedonien

Radio
Ö2Ö3
Die albanischen Rebellen in Mazedonien versuchen offenbar, näher an die Hauptstadt Skopje

Mazedonien-Lage

Fernsehen
ZiB1
Im Gebiet der mazedonischen Stadt Tetovo haben Armee und Polizei wieder Stellungen der albanischen Freischärler beschossen. Zur größeren Gefechten kam es bisher jedoch nicht. Die Krise in Mazedonien ist auch eines der wichtigsten Themen beim EU-

Mazedonien-Lage

Radio
Ö2
Im Gebiet der mazedonischen Stadt Tetovo haben Armee und Polizei wieder Stellungen der albanischen Freischärler beschossen. Zur größeren Gefechten kam es bisher jedoch nicht. Die Krise in Mazedonien ist auch eines der wichtigsten Themen beim EU-

Chemieprofessor Bürgermeister Murtezan Ismaili,

Fernsehen
ZiB1
In Tetovo beschoß die mazedonische Sonderpolizei am vormittag wieder mutmaßliche Stellungen albanischer Rebellen. Auch beim Rathaus der Stadt war der Beschuß deutlich zu hören. Im Gemeinderat hat die mitregierende Albaner-Partei DPA die absolut

Tetovo-Universität

Radio
Mittags Journal
Die seit Tagen umkämpfte Stadt Tetovo im Nordwesten Mazedoniens ist nicht nur die zweit-größte Stadt dieser ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik. Tetovo zählt auch zu den geisti-gen und kulturellen Zentren der Albaner. Sichtbarer Ausdruck dafü

Tetovo-Lage

Radio
Ö2Ö3
In Mazedonien hängt der Waffenstillstand nach wie vor an einem seidenen Faden. Am Vormittag war in Tetovo wieder Geschützfeuer zu hören. Zwei Männer wurden von der mazedonischen Sonderpolizei erschossen. Erst am frühen Nachmittag schwiegen in Te

Bericht 371 bis 380 von 402

Facebook Facebook