× Logo Mobil

Berichte Nord-Mazedonien

Bericht 241 bis 250 von 402

Österreicher im Mazedonien-Einsatz

Fernsehen
Willkommen Österreich
10 Soldaten des österreichischen Bundesheeres sind seit Ende März in der ehemaligen jugo-slawischen Teilrepublik Mazedonien im Einsatz. Die Österreicher sind Teil der EUFOR, einer 360 Mann starken Truppe der Europäischen Union, die den Frieden i

Österreicher im Mazedonien-Einsatz

Radio
Mittags Journal
10 Soldaten des österreichischen Bundesheeres sind seit Ende März in der ehemaligen jugo-slawischen Teilrepublik Mazedonien im Einsatz. Die Österreicher sind Teil der EUFOR, einer 360 Mann starken Truppe der Europäischen Union, die den Frieden i

Westbalkan und EU und Gipfel

Fernsehen
ZiB2
Beim Gipfeltreffen der EU am Samstag im griechischen Thessaloniki wird auch die Heranführung der Staaten des sogenannten Westbalkan an die EU ein zentrales Thema sein. Konkret geht es um Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, den Staatenbund S

Mazedonien-Einsatz der EU

Radio
Früh Journal
Die Europäische Union übernimmt heute von der NATO das Kommando über die internationale Friedenstruppe in Mazedonien. Damit beginnt der erste Militäreinsatz unter der Verantwortung der EU. Aufsgabe der Truppe ist es, das noch immer fragile ethn

Mazedonien-Einsatz der EU

Radio
Ö2Ö3
Die Europäische Union übernimmt heute von der NATO das Kommando über die internationale Friedenstruppe in Mazedonien. Damit beginnt der erste Militäreinsatz unter der Verantwortung der EU. Aufgabe der Truppe ist es, das noch immer fragile ethni

Frauenporträts in Mazedonien

Fernsehen
Weltjournal
In Mazedonien ist die neue Regierung von Branko Crvenkovski jetzt etwa 100 Tage im Amt. Die Koalition von Sozialdemokraten und der aus der albanischen Freischärlerbewegung her-vorgegangenen Partei DUI hat ein schweres Erbe zu bewältigen. Denn di

Mazedonien Porträts

Fernsehen
Weltjournal
In Mazedonien ist die neue Regierung von Branko Crvenkovski jetzt etwa 100 Tage im Amt. Die Koalition von Sozialdemokraten und der aus der albanischen Freischärlerbewegung her-vorgegangenen Partei DUI hat ein schweres Erbe zu bewältigen. Denn di

Weltjournal neu Mazedonien Porträts

Fernsehen
In Mazedonien ist die neue Regierung von Branko Crvenkovski jetzt etwa 100 Tage im Amt. Die Koalition von Sozialdemokraten und der aus der albanischen Freischärlerbewegung her-vorgegangenen Partei DUI hat ein schweres Erbe zu bewältigen. Denn di

Tetovo-Lage

Fernsehen
ZiB1
In Tetovo schwiegen heute zum ersten Mal seit knapp einer Woche die Waffen. Der Verkehr war wieder stärker, auch die Banken hatten geöffnet. Schulen und die albanische Universität von Tetovo blieben aus Angst vor Scharfschützen weiter geschlosse

Tetovo Universität

Radio
Europajournal
In Mazedonien ist die neue Regierung von Branko Crvenkovski jetzt etwa 100 Tage im Amt. Die Koalition von Sozialdemokraten und der aus der albanischen Freischärlerbewegung her-vorgegangenen Partei DUI hat ein schweres Erbe zu bewältigen. Denn di

Bericht 241 bis 250 von 402

Facebook Facebook