× Logo Mobil

Berichte Nord-Mazedonien

Bericht 171 bis 180 von 402

Mazedonien nach Alexander und vor der Präsidentenwahl

Radio
MiJ
In Mazedonien finden morgen Präsidenten und Lokalwahlen statt. Wahlberechtigt sind 1,8 Millionen Stimmbürger. Um die Nachfolge des sozialdemokratischen Amtsinhabers Branko Crvenkovski, der nicht mehr antritt, bewerben sich sieben Kandidaten. Es

Mazedonien nach Alexander und vor der Präsidentenwahl

Radio
MiJ
In Mazedonien finden heute Präsidenten- und Lokalwahlen statt. Um das Amt

Südosteuropa-Universität in Tetovo als Hoffnungsträger

Radio
Europajournal
Mazedonien stehen an diesem Sonntag entscheidende Präsidenten- und Lokalwahlen bevor. Denn die EU hat unmissverständlich klar gemacht, dass ohne friedliche und wirklich faire und demokratische Wahlen an eine weitere Annäherung nicht zu denken is

Vorgezogene Parlamentswahl in Mazedonien

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Mazedonien finden heute vorgezogene Parlamentswahlen statt. Um die Stimmen der 1,8 Millionen Wahlberechtigten werben 18 Parteien und Wahlbündnisse. Zu vergeben sind 120 Mandate, die in sechs Wahlkreisen gewählt werden. Aus Mazedonien berichte

Vorgezogene Parlamentswahl in Mazedonien

Radio
FJ7
In Mazedonien finden heute vorgezogene Parlamentswahlen statt. Um die Stimmen der 1,8 Millionen Wahlberechtigten werben 18 Parteien und Wahlbündnisse. Zu vergeben sind 120 Mandate, die in sechs Wahlkreisen gewählt werden. Wirklich eine politisch

Vor vorgezogenen Parlamentswahlen in Mazedonien

Zeitung
Wiener Zeitung
Anfang April scheiterte beim NATO-Gipfel in Bukarest die Einladung Mazedoniens zum Beitritt am Veto Griechenlands. Grund dafür ist der fast 20 Jahre alte Streit zwischen Athen und Skopje um den Staatsnamen Mazedoniens. In dieser Auseinandersetzu

Vor vorgezogenen Parlamentswahlen in Mazedonien

Radio
MiJ
Anfang April scheiterte beim NATO-Gipfel in Bukarest die Einladung Mazedoniens zum Beitritt am Veto Griechenlands. Grund dafür ist der fast 20 Jahre alte Streit zwischen Athen und Skopje um den Staatsnamen Mazedoniens. In dieser Auseinandersetzu

Der Namensstreit und der innere Zusammenhalt Mazedoniens

Radio
MiJ
Beim NATO-Gipfel Anfang April in Bukarest scheiterte die Einladung Mazedoniens zum Beitritt am Widerstand Griechenlands. Athen legte sein Veto ein, weil die Regierung in Skopje nicht bereit war, den Namen „Republik Mazedonien“ zu ändern. In dies

Interview mit dem mazedonischen Generalstabschef

Radio
MiJ
Beim NATO-Gipfel, der heute in Bukarest beginnt, sollen auch drei Staaten des Balkan zum Beitritt eingeladen werden. Sicher gilt dies für Kroatien und Albanien; unsicher ist die Einladung für Mazedonien, aber nicht weil die ehemalige jugoslawis

Interview mit dem mazedonischen Generalstabschef

Fernsehen
ZiB2
Beim NATO-Gipfel, der morgen in Bukarest beginnt, sollen auch drei Staaten des Balkan zum Beitritt eingeladen werden. Sicher gilt dies für Kroatien und Albanien; unsicher ist die Einladung für Mazedonien, aber nicht weil die ehemalige jugoslawi

Bericht 171 bis 180 von 402

Facebook Facebook