EU verschiebt wieder Beitrittsgespräche |
|
Sonstiges |
Die EU hätte gestern eigentlich formelle den Beginn von Beitrittsverhandlungen mit Nord-Mazedonien und Albanien beschließen sollen. Das Thema kam aber gar nicht auf die Tagesordnung; die Niederlande waren gegen Verhandlungen mit Albanien, und Bulgarien droht offen mit einem Veto gegen Nord-Mazedonien; Sofia wirft Skopje sprachliche und historische Ansprüche ebenso vor wie Behinderung bulgarischer Geschäftsleute und eine feindliche Berichterstattung...
|
Facebook |
2020-11-19 |
EU verschiebt wieder Beitrittsgespräche |
|
Radio |
Die EU hätte gestern eigentlich formelle den Beginn von Beitrittsverhandlungen mit Nord-Mazedonien und Albanien beschließen sollen. Das Thema kam aber gar nicht auf die Tagesordnung; die Niederlande waren gegen Verhandlungen mit Albanien, und Bulgarien droht offen mit einem Veto gegen Nord-Mazedonien...
|
MiJ |
2020-11-19 |
EU verschiebt wieder Beitrittsgespräche |
|
Fernsehen |
Die EU hätte gestern eigentlich formelle den Beginn von Beitrittsverhandlungen mit Nord-Mazedonien und Albanien beschließen sollen. Das Thea kam aber gar nicht auf die Tagesordnung; die Niederlande waren gegen Verhandlungen mit Albanien, und Bulgarien droht offen mit einem Veto gegen Nord-Mazedonien; Sofia wirft Skopje sprachliche und historische Ansprüche ebenso vor wie Behinderung bulgarischer Geschäftsleute und eine feindliche Berichterstattung in den Medien. Für den Westbalkan bedeutet die Blockade einen neuerlichen Rückschlag bei der Stabilisierung der Region. ...
|
ZiB Nacht |
2020-11-18 |
COVID19 und der Westbalkan |
|
Fernsehen |
In den ersten Monaten der Corona-Krise haben die Staaten des Westbalkan die Herausforderungen der Pandemie viel besser gemeistert als wegen der massiven Abwanderung von medizinischem Personal zu erwarten war. Zustände wie in Italien traten nirgends ein und bestehen auch derzeit nicht. Trotzdem ist die Zahl...
|
ZiB1 |
2020-07-18 |
Unklare Mehrheitsverhältnisse nach der Wahl |
|
Radio |
In Nord-Mazedonien ist gestern das Parlament gewählt worden. Ein vorläufiges Endergebnis liegt noch nicht vor; knapp in Führung liegt die Koalition der Sozialdemokraten unter Zoran Zaev; es berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz ...
|
Ö1Ö2Ö3 NR |
2020-07-16 |
Unklare Mehrheitsverhältnisse nach der Wahl |
|
Radio |
In Nord-Mazedonien ist gestern das Parlament gewählt worden. Ein vorläufiges Endergebnis liegt noch nicht vor; knapp in Führung liegt die Koalition der Sozialdemokraten unter dem bisherigen Ministerpräsidenten Zoran Zaev; wahlberechtigt waren 1,8 Millionen Bürger; um ihre Stimmen und die 120 Sitze im Parlament waren 15 Parteien. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 50 Prozent und war damit deutlich niedriger als vor drei Jahren. Es berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz ...
|
FJ7 |
2020-07-16 |
Vorgezogene Parlamentswahl und COVID19 |
|
Radio |
In Nord-Mazedonien wir heute das Parlament gewählt. 15 Parteien werben um die Stimmen der 1,8 Millionen Bürger und um die 120 Sitze im Parlament. An sich hätte die Wahl bereits am 12. April stattfinden sollen, doch wegen der Corona-Krise wurde sie auf heute verschoben. Dieser Mittwoch ist daher ein arbeitsfreier Tag in Nord-Mazedonien. Der ungewöhnliche Wahltag ist das Ergebnis eines politischen Kompromisses; die regierenden Sozialdemokraten wollten früh, die nationalkonservative Opposition spät wählen. Auch in Nord-Mazedonien...
|
FJ7 |
2020-07-15 |
Nord-Mazedonien, der Westbalkan und das Virus |
|
Radio |
Die ersten Monate der Corona-Pandemie hat der Westbalkan für viele überraschend gut überstanden. Die Bevölkerung befolgte die Einschränkungen ohne Widerspruch, obwohl die Maßnahmen in einigen Staaten weit restriktiver waren als in Österreich und vielen anderen Staaten der EU. Doch als dann im Juni das Ärgste überstanden schien, Wahlen in einigen Ländern bevorstanden,...
|
MiJ |
2020-07-15 |
Vorgezogene Parlamentswahl und COVID19 |
|
Zeitung |
In Nord-Mazedonien wird heute das Parlament gewählt; es sind das nach Serbien und Kroatien die dritten Parlamentswahlen im ehemaligen Jugoslawien, die unter dem Eindruck der Corona-Krise stattfinden. Ungewöhnlich sind in Nord-Mazedonien Wahltag und Durchführung der Wahlen. Am Montag wählten bereits jene Personen die mit COVID19 infiziert sind; gestern wählten Häftlinge...
|
Kleine Zeitung |
2020-07-15 |
Mazedonien und die NATO und die EU |
|
Radio |
Nordmazedonien hofft, im Dezember dieses Jahres beim Gipfeltreffen der NATO als 30. Mitglied in das westliche Militärbündnis aufgenommen zu werden. Möglich gemacht hat die Mitgliedschaft die Beilegung des Namensstreits mit Griechenland. Im Februar unterzeichnete die Regierung in Skopje das Protokoll für den NATO-Beitritt, den abgesehen von der Regierung in Athen auch bereits weitere 15 Staaten von insgesamt 29 NATO-Staaten ratifiziert haben. Während der NATO-Beitritt praktisch fix ist, ist ein genaues Datum für den Beginn von Verhandlungen über den EU-Beitritt noch immer...
|
MiJ |
2019-06-08 |
Der Papst in Nordmazedonien |
|
Fernsehen |
Papst Franziskus ist war am Dienstag zu einem historischen Besuch in Nordmazedonien; denn es war das erste Mal in der Geschichte der Christenheit, dass ein Papst diese kleine Balkan-Land besucht hat. Bedeutsam für die Katholische Kirche ist das Land, weil in Skopje die heilige Mutter Theresa geboren wurde. Nordmazedonien hat zwei Millionen Einwohner; 70 Prozent sind orthodox und 20 Prozent islamischen Glaubens. Nur weniger als ein...
|
Orientierung |
2019-05-12 |
Der Papst in Nordmazedonien |
|
Radio |
Nach zwei Tagen in Bulgarien besucht Papst Franziskus heute zum Abschluss seiner Balkan-Reise Nordmazedonien. In der Hauptstadt Skopje wird der Papst im Zentrum eine Messe feiern; 15.000 Gläubige werden erwartet. Aus Skopje berichtet Christian Wehrschütz ...
|
Ö1Ö2Ö3 NR |
2019-05-07 |
Papst in Skopje |
|
Radio |
Papst Franziskus kommt heute nach Nordmazedonien. In der Hauptstadt Skopje wird der Papst am zentralen Platz eine Messe lesen, mit Armen und Bedürftigen zusammentreffen aber auch mit der mazedonischen Staatsführung sprechen. Eingeladen haben den Papst der scheidende Staatspräsident George Iwanow und die kleine katholische Kirchengemeinde in Nordmazedonien. Auf dem Programm des Papstbesuches steht auch ein Treffen mit den Vertretern anderer Religionsgemeinschaften...
|
FJ7 |
2019-05-07 |
Der Papst, Mutter Theresa und Skopje |
|
Radio |
Papst Franziskus ist derzeit in Sopje, der Hauptstadt von Nordmazedonien. Es ist dies der erste Besuch eines Papstes überhaupt in diesem Teil des Balkans. Die auch international bekannteste historische Persönlichkeit dieses Staates ist zweifellos Mutter Theresa, die 1910 in Üsküp geboren wurde, wie damals in osmanischer Zeit das heutige Skopje noch hieß. In der Fußgängerzone von Skopje steht eine Statute der Ordensschwester...
|
MiJ |
2019-05-07 |
Der Papst beim Treffen mit der katholiaschen Gemeinschaft |
|
Radio |
Papst Franziskus ist derzeit in Skopje, der Hauptstadt von Nordmazedonien. Es ist das der erste Besuch eines Papstes überhaupt. Der Papst besuchte das Museum für Mutter Theresa, und las im Zentrum von Skopje vor mehreren Tausend Gläubigen eine Messe. Aus Skopje berichtet Christian Wehrschütz: ...
|
Ö1Ö2Ö3 NR |
2019-05-07 |
Der Papst in Nordmazedonien |
|
Radio |
Papst Franziskus ist heute zu einem historischen Besuch in Nordmazedonien. In der Hauptstadt Skopje las er ein Messe, besuchte das Museum für die Heilige Mutter Theresa, die in dieser Stadt geboren wurde, und traf auch mit Armen, Schwestern des Ordens von Mutter Theresa und den Vertretern anderer Religionsgemeinschaften zusammen. Eingeladen hat den Papst der scheidende Staatspräsident Gjorge Iwanow. Der Besuch des Papstes wird von dem kleinen Balkan-Land auch deshalb als historisch empfunden, weil dieses Gebiet noch nie ein Papst besucht hat. Aus Skopje berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz: ...
|
Religion Aktuell |
2019-05-07 |
Sieg für Kandidaten der Regierung |
|
Radio |
In Nordmazedonien hat der Kandidat der sozialdemokratischen Regierung, Stewo Pendarsowksi, die Präsidentenwahl gewonnen. Pendarowski siegte mit 52 Prozent der Stimmen. Aus Skopje berichtet Christian Wehrschütz ...
|
Ö1Ö2Ö3 NR |
2019-05-06 |
Stewo Pendarowski siegt bei Präsidentenwahl |
|
Radio |
In Nordmazedonien hat der Kandidat der sozialdemokratischen Regierung, Stewo Pendarsowksi, die Präsidentenwahl gewonnen. Pendarowski siegte mit 52 Prozent der Stimmen. Die Kandidatin der nationalistischen Opposition, Gordana Siljanowksa-Dawkowa, erreichte etwas mehr als 44 Prozent. Die Wahlbeteiligung war mit 46 Prozent höher als beim ersten Durchgang vor zwei Wochen. Stimmberechtigt waren 1,8 Millionen Bürger. Aus Skopje berichtet Christian Wehrschütz ...
|
FJ7 |
2019-05-06 |
Stichwahl um Präsidentenamt in Mazedonien |
|
Radio |
In Nordmazedonien findet heute die Stichwahl um das Amt des Staatspräsidenten statt. Zur Wahl stellen sich Stewo Pendarowski für die Koalition unter Führung der sozialdemokratischen Partei, und Gordana Gordana Siljanovska-Dawkowa für die oppositionellen mazedonischen Nationalisten. Aus Skopje berichtet Christian Wehrschütz ...
|
Ö1Ö2Ö3 NR |
2019-05-05 |
Stichwahl um das Präsidentenamt |
|
Radio |
In Nordmazedonien findet heute die Stichwahl um das Amt des Staatspräsidenten statt. Zur Wahl stellen sich zwei Universitätsprofessoren: Stewo Pendarowski für die Koalition unter Führung der sozialdemokratischen Partei, und Gordana Gordana Siljanovska-Dawkowa für die oppositionellen mazedonischen Nationalisten. Nach dem ersten Durchgang vor zwei Wochen führt Pendarowksi mit nur einem Vorsprung von etwa 7.000 Stimmen. Aus Skopje berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz: ...
|
SoJ |
2019-05-05 |