× Logo Mobil

Berichte Montenegro

Bericht 281 bis 290 von 309

Montenegro Wohin?

Fernsehen
ZiB1
In Montenegro herrscht noch immer eine Pattstellung zwischen Anhängern und Gegnern der Unabhängigkeit. Zwar wird morgen die konstituierende Sitzung des Parlaments in Podgorica stattfinden; doch auch sechs Wochen nach der Parlamentswahl ist noch

Pattstellung in Montenegro

Fernsehen
ZiB 1
In Montenegro herrscht noch immer eine Pattstellung zwischen Anhängern und Gegnern der Unabhängigkeit. Zwar wird morgen die konstituierende Sitzung des Parlaments in Podgorica stattfinden; doch auch sechs Wochen nach der Parlamentswahl ist noch

Montenegro wählt

Radio
Mittags Journal
Der Begriff Schicksalswahl wird vielleicht nicht immer völlig zu Recht ver-wendet, auf die Parlamentswahl in der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro trifft er jedoch zu. Denn am Sonntag nach Ostern werden die knapp 448.000 montenegr

Montenegro wählt

Fernsehen
ZiB1
In Montenegro finden Sonntag in einer Woche vorgezogene Parlamentswahlen statt. Die Wahlen wurden notwendig, weil die Drei-Parteien-Koalition von Präsident Milo Djukanovic an der Frage der künftigen Beziehungen zu Serbien zerbrochen ist. Djukano

Albaner in Montenegro

Fernsehen
ZiB1
Die Gemeinde Tuzi südlich von Podgorica ist eines der beiden Albaner-Zentren in Montenegro. Zu den Besonderheiten Tuzis zählt, daß die etwa 4.000 Albaner des Ortes je zur Hälfte muslimisch und katholisch sind. Pater Pashko Gojcaj betreut diese K

Alles fließt Montenegro wählt am 22. April

Zeitung
Das Parlament der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro hat sich zwar gestern selbst aufgelöst und Neuwahlen für den 22. April angesetzt, eine Klärung der politischen Situation ist damit aber noch nicht eingetreten. Denn die fünf mont

Parteinahme statt „ehrlicher Makler“ Die EU und der Konflikt zwischen Serbien und Montenegro

Zeitung
Wiener Journal
Nach den Jahren 1878 und 1918 wird sich die europäische Politik auch im Jahre 2001 mit der „montenegrinischen Frage“ befassen müssen. Diese Frage wurde von den europäischen Großmächten bisher auf zwei unterschiedliche Arten „gelöst“. Beim Berli

Djukanovic

Fernsehen
ZiB1
In der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro finden am 22. April vorgezogene Parlamentswahlen statt. Den Beschluß zur Selbstauflösung wird das Parlament heute fassen. Den Anlaß dafür bildet das Scheitern der Drei-Parteien-Koalition un

Montenegro/Djukanovic

Radio
Mittags Journal
In der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro beschließt das Parlament heute seine Auflösung und die Abhaltung vorgezogener Wahlen am 22. April. Den Anlaß für die vorgezogene Parlamentswahl bildete das Scheitern der Drei-Parteien-Koali

Djukanovic unter Druck

Fernsehen
ZiB1
Der montenegrinische Präsident Milo Djukanovic gerät mit seinem Unabhängigkeitskurs immer stärker unter Druck. EU und USA sind gegen eine Loslösung von Serbien; auch Belgrad ist nicht bereit, über die von Djukanovic vorgeschlagene Union unabhäng

Bericht 281 bis 290 von 309

Facebook Facebook