× Logo Mobil

Berichte Montenegro

Bericht 251 bis 260 von 314

Verfassung Serbien und Montenegro

Radio
Früh Journal
Mitte März haben die beiden jugoslawischen Teilrepubliken Serbien und Montenegro ver-einbart, das bisherige Jugoslawien für tot zu erklären und durch eine lose Union mit dem Namen Serbien und Montenegro zu ersetzen. Nicht zuletzt unter dem Druck

Montenegro und Serbien und die Fragen

Radio
Europajournal
Jugoslawien ist tot – es lebe der Staat mit dem neuen Namen „Serbien und Montenegro“. Dieser neue Staatsname ist Teil der Einigung zwischen Vertretern Jugoslawiens, Serbiens und Montenegro, die vor einer Woche in Belgrad unter Vermittlung der EU

Montenegro-Serbien

Fernsehen
ZiB2
Die alte montenegrinische Hauptstadt Cetinje. Hier erinnert noch die österreichisch-unga-rische Botschaft an die einstige Unabhängigkeit Montenegros. König Nikola regierte hier; obwohl er im Ersten Weltkrieg an der Seite der Westmächte kämpfte,

Jugoslawien ist tot

Radio
Ö2Ö3
Jugoslawien ist tot – es lebe der Staat mit dem neuen Namen „Serbien und Montenegro“. Dieser neue Staatsname ist Teil der Einigung zwischen Vertretern Jugoslawiens, Serbiens und Montenegro, die in Belgrad unter Vermittlung der EU unterzeichnet w

Montenegro, Serbien, EU

Radio
Mittags Journal
Bei seinem jüngsten Besuch in Belgrad war Havier Solana, EU-Beauftragter für die gemein-ame Außen- und Sicherheitspolitik, nach den Verhandlungen über die Zukunft Jugoslawiens gegenüber Journalisten besonders kurz angebunden aber optimistisch. D

Nicht nur in der EU

Radio
Europajournal
Nicht nur in der EU auch in der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro läuft die Euro-Umstellung auf Hochtouren. Mehr als 46 Millionen Euro sind bereits gewechselt worden, das entspricht etwa einem Viertel der Geldmenge. Die nach Unabh

Euro oder Dinar

Fernsehen
ZiB1
Der Euro, unser Geld, so wird auf Plakaten in Montenegro für die neue Währung geworben. Der Andrang vor Banken ist groß. In Geschäften wird der Euro bereits verwendet, obwohl eine knappe Mehrheit noch in DM zahlt. Auch Pedrag Bulatovic, der pro-

Interview mit Milo Djukanovic

Radio
Früh Journal
Nicht nur in der EU auch in der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro läuft die Euro-Umstellung auf Hochtouren. 46 Millionen Euro sind bereits gewechselt worden, das ent-spricht etwa einem Viertel der Geldmenge. Die nach Unabhängigkei

Montenegro und Euro

Fernsehen
ZiB2
Nicht nur in der EU auch in der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro läuft die Euro-Umstellung auf Hochtouren. 46 Millionen Euro sind bereits gewechselt worden, das ent-spricht etwa einem Viertel der Geldmenge. Die nach Unabhängigkei

Montenegros Wirtschaftskrise und Unabhängigkeit

Fernsehen
ZiB1
In Montenegro gerät die nach Unabhängigkeit von Belgrad strebende Führung zunehmend unter Druck. Die Wirtschaftskrise der kleineren jugoslawischen Teilrepublik ist enorm, die Montenegriner müssen immer wieder mit stunden-langen Stromabschaltunge

Bericht 251 bis 260 von 314

Facebook Facebook