× Logo Mobil

Berichte Montenegro

Bericht 231 bis 240 von 301

Montenegro hat gewählt

Zeitung
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Montenegro hat Präsident Milo Djukanovic mit seiner Liste für ein europäisches Montenegro die absolute Mehrheit gewonnen. Djukanovics Liste, die aus dessen Partei DPS und den Sozialdemokraten besteht, erran

Montenegro wählt

Radio
Ö2Ö3
In der kleineren jugoslawischen Teilrepublik finden heute vorgezogene Parlamentswahlen statt. Es sind bereits die zweiten vorgezogenen Parlamentswahlen binnen 18 Monaten. Zwar hat Montenegro für drei Jahre auf die Unabhängigkeit von Serbien verz

Montenegro wählt

Radio
Sonntagsjournal
In der kleineren jugoslawischen Teilrepublik finden heute vorgezogene Parlamentswahlen statt. 10 Gruppierungen werben um die Stimmen der 455.000 Wähler und um die insgesamt 76 Mandate. Für den Einzug ins Parlament gilt eine Drei-Prozent-Sperrkla

Montenegro wählt

Fernsehen
ZiB1
In der kleineren jugoslawischen Teilrepublik finden morgen vorgezogene Parlamentswahlen statt. 10 Gruppierungen werben um die 455.000 Wähler. Die große Frage ist, ob der Pro-Serbische Block gewinnt oder ob sich die Regierung von Präsident Djukan

Montenegro wählt

Radio
Früh Journal
In der kleineren jugoslawischen Teilrepublik Montenegro finden morgen vorgezogene Parla-mentswahlen statt. Es sind bereits die zweiten vorgezogenen Parlamentswahlen binnen 18 Monaten, wobei dazwischen auch noch Lokalwahlen stattfanden. Der Grund

Djukanovic-Interview

Radio
Mittags Journal
Die kleinere jugoslawische Teilrepublik Montenegro ist in zwei Dingen in Europa rekordver-dächtig: in der Zahl ihrer Wahlen und in der Amtsdauer einer zurückgetretenen Regierung. Das Kabinett verlor Anfang April seine Parlamentsmehrheit, trat zu

Montenegro wählt

Zeitung
„Diebe“, „Kriminelle“, „Feiglinge“, Schakale“, „Verräter“ – hart, dafür aber nicht herzlich war die Kampagne für die vorgezogene Parlamentswahl am Sonntag in Montenegro, der kleineren jugoslawischen Teilrepubliken. Die rauhen Töne entsprechen de

Verfassung Serbien und Montenegro

Radio
Früh Journal
Mitte März haben die beiden jugoslawischen Teilrepubliken Serbien und Montenegro ver-einbart, das bisherige Jugoslawien für tot zu erklären und durch eine lose Union mit dem Namen Serbien und Montenegro zu ersetzen. Nicht zuletzt unter dem Druck

Montenegro und Serbien und die Fragen

Radio
Europajournal
Jugoslawien ist tot – es lebe der Staat mit dem neuen Namen „Serbien und Montenegro“. Dieser neue Staatsname ist Teil der Einigung zwischen Vertretern Jugoslawiens, Serbiens und Montenegro, die vor einer Woche in Belgrad unter Vermittlung der EU

Montenegro-Serbien

Fernsehen
ZiB2
Die alte montenegrinische Hauptstadt Cetinje. Hier erinnert noch die österreichisch-unga-rische Botschaft an die einstige Unabhängigkeit Montenegros. König Nikola regierte hier; obwohl er im Ersten Weltkrieg an der Seite der Westmächte kämpfte,

Bericht 231 bis 240 von 301

Facebook Facebook