Berichte Montenegro
Bericht 21 bis 30 von 301
Montenegro und der EU Marathon
20230320 ORFIII Montenegro und der EU Marathon Wehrschütz Mod
Seit 11 Jahren verhandelt die kleine Balkan-Republik Montenegro bereits mit Brüssel über einen EU-Beitritt; somit hat bisher kein Beitrittskandidat so lange gebraucht wie diese ehemalige jugoslawische Teilrepublik; erst drei von 33 Kapiteln sind vorläufig abgeschossen, vor allem die Kapitel Justiz und Rechtsstaat sind besonders schwierig und hemmen das Tempo der Verhandlungen. Trotzdem ist die große Mehrheit der Montenegriner für den Beitritt, auch weil die EU viel zur Modernisierung des Landes beiträgt:
Montenegro wählt Präsidenten
20230319 SoJ Montenegro wählt Präsidenten Wehrschütz Mod
In Montenegro findet heute die erste Runde der Präsidentenwahl statt. Wahlberechtigt sind 543.000 Bürger; Amtsinhaber Milo Djukanovic bewirbt sich um eine zweite Amtszeit: er dominiert die kleine Balkan-Republik seit 30 Jahren; doch nun könnte die Wahl sein politisches Ende einläuten, berichtet aus Podgorica unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Montenegro und der EU Marathon
20230319 ZiB1 Montenegro und der EU Marathon Wehrschütz Mod
Seit 11 Jahren verhandelt die kleine Balkan-Republik Montenegro bereits mit Brüssel über einen EU-Beitritt; somit hat bisher kein Beitrittskandidat so lange gebraucht wie diese ehemalige jugoslawische Teilrepublik; erst drei von 33 Kapiteln sind vorläufig abgeschossen, vor allem die Kapitel Justiz und Rechtsstaat sind besonders schwierig und hemmen das Tempo der Verhandlungen. Trotzdem ist die große Mehrheit der Montenegriner für den Beitritt, auch weil die EU viel zur Modernisierung des Landes beiträgt:
Montenegro wählt Präsidenten
20230319 Ö1Ö2Ö3 NR Montenegro wählt Präsidenten Wehrschütz Mod
In Montenegro findet heute die erste Runde der Präsidentenwahl statt. Wahlberechtigt sind 543.000 Bürger; Amtsinhaber Milo Djukanovic bewirbt sich um eine zweite Amtszeit, doch nun könnte sein politisches Ende eingeläutet werden, berichtet aus Podgorica unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:
Montenegro vor der Präsidentenwahl
20230318 ZiB1 Montenegro vor der Präsidentenwahl Wehrschütz Mod
In Montenegro findet morgen die erste Runde der Präsidentenwahl statt. Amtsinhaber Milo Djukanovic bewirbt sich um eine zweite Amtszeit: er dominiert die kleine Balkan-Republik seit 30 Jahren; doch nun könnte die Wahl sein politisches Ende einläuten. Gegen Djukanovic treten 5 Kandidaten und eine Kandidatin an; wahlberechtigt sind 543.000 Bürger Montenegros
Streit führt zu Massenmord
Der Kirchenkonflikt in Montenegro
Die politische Krise in Montenegro
Montenegro und der dornige Weg zur EU Mitgliedschaft
Montenegro als neuer möglicher Krisenherd
Vor einem Jahr kam es in Montenegro zum ersten Mal seit 30 Jahren zu einem Machtwechsel. Die Partei von Staatspräsident Milo Djukanovic verlor die Parlamentswahl; und die vereinigte Opposition gewann im Parlament eine hauchdünne Mehrheit von einem Mandat. Politisch ist das Land somit tief gespalten. Zu den Konflikten zählten die Beziehungen zu Serbien und die Stellung der Serbisch-Orthodoxen Kirche in Montenegro.
Bericht 21 bis 30 von 301