× Logo Mobil

Berichte Kroatien

Bericht 391 bis 400 von 820

Milanovic statt Kosor

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Nach der Parlamentswahl am 4. Dezember wird in Kroatien heute der Machtwechsel formell vollzogen. Neuer Ministerpräsident wird der Sozialdemokrat Zoran Milanovic; er löst die konservative

Ivo Sanader auf freiem Fuß

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Der ehemalige kroatische Ministerpräsident Ivo Sanader ist heute in Zagreb aus der Haft entlassen worden. Er war seit Dezember des Vorjahres in Haft. Die Entlassung ist an strenge Auflagen gebunden, berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian

Erwarteter Machtwechsel zur Mitte-Links-Koalition

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Kroatien hat die konservative Regierungspartei HDZ unter Jadranka Kosor die Parlamentswahl klar verloren. Sieger ist ein Mitte-Links-Bündnis unter dem Sozialdemokraten Zoran Milanovic. Über den Machtwechsel berichtet Christian Wehrschütz

Vor politischem Erdbeben in Kroatien

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Bei der Parlamentswahl in Kroatien steht heute ein Machtwechsel bevor. Die Partei der konservativen Ministerpräsidentin Jadranka Kosor dürfte eine massive Niederlage erleiden und von einer Mitte-Links-Koalition abgelöst werden. Christian Wehrsch

Kroatien vor dem politischen Erdrutsch

Radio
MiJ
In Kroatien wird morgen das Parlament neu gewählt. Mehr als 300 Parteien und Listen mit mehr als 4.300 Kandidaten bewerben sich um die 151 Mandate im kroatischen Parlament. Entscheidend

Kroatien und Slowenien vor der politischen Wende

Zeitung
Tagesspiegel
Die 2 Millionen Slowenen und die 4,3 Millionen Kroaten trennte jahrelang ein Streit um die Seegrenze in der Bucht von Piran. Er blockierte auch die EU-Beitrittsverhandlungen, die Kroatien nun im Sommer abschließen konnte. Morgen werden beide Län

Vor dem politischen Sturm und der Wende

Zeitung
Kleine Zeitung
Wenn Kosor daher am 9. Dezember in Brüssel den Beitrittsvertrag unterschreibt, wird sie politisch in Kroatien bereits Geschichte sein. Im 151 Sitze zählenden Parlament dürfte sie nur mehr auf 42 Mandate kommen; 45 könnten es noch werden, wenn di

Wahlen mit falschen Zahlen?

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Kroatien wird am Sonntag das Parlament neu gewählt. Alt und veraltet geblieben sind allerdings die Wählerlisten, die offensichtlich viel zu viele Wähler aufweisen. Aus Kroatien berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:

Wahlkampf zwischen falschen Zahlen und Sexismus

Radio
MiJ
In Kroatien wird am Sonntag das Parlament neu gewählt. Mehr als 300 Parteien und Listen mit mehr als 4.300 Kandidaten bewerben sich um die 151 Mandate im kroatischen Parlament. Nach allen Umfragen steht der regierenden konservativen Partei HDZ

Der serbische Faktor in Kroatien

Radio
MiJ
Am 9. Dezember werden Staatspräsident Ivo Josipovic und Jadranka Kosor in Brüssel den Beitrittsvertrag Kroatiens zur EU unterschreiben. Doch bis zum Beitritt selbst im Sommer 2013 steht Kroatien noch unter einer besonderen Beobachtung der EU. Da

Bericht 391 bis 400 von 820

Facebook Facebook