Sanader in Serbien
Fernsehen
ZiB1
Berichte Kroatien
Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus Belgrad
Aufsager: 1’00, Christian Wehrschütz aus Belgrad
Gesamtlänge 1’20
Der Handschlag der Ministerpräsidenten Vojislav Kostunica und Ivo Sanader soll eine neue Ära zwischen Serbien und Kroatien symbolisieren. Ein Freihandelsabkommen ist bereits in Kraft und der Warenaustausch hat dieses Jahr stark zugenommen. Zur neuen Ära gehört, dass nun endlich das Schicksal der 1200 Kroaten geklärt werden soll, die seit dem Krieg noch immer vermisst werden. Außerdem haben serbische und kroatische Minister heute ein Abkommen zum Schutz der nationalen Minderheiten unterzeichnet. Auch die Rückkehr vertriebener Serben soll weiter beschleunigt werden. 200.000 mussten 1995 aus Kroatien fliehen, zurückgekehrt sind bisher 70.000. Geholfen hat dabei auch Österreich, das in Vukovar den Wiederaufbau von 28 Wohnungen mitfinanziert hat. Doch gerade die Bewertung des Krieges zeigt, wie tief die Gräben noch sind. In Kroatien ist der Beginn der Rückeroberung der serbisch besetzten Gebiete ein Feiertag. In Serbien wird an diesem Tag ein Trauergottesdienst abgehalten, um der Opfer der Vertreibung zu gedenken.