EU-Vorbereitungen für Kosovo-Mission
Fernsehen
ZiB1
Berichte Kosovo
Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus Prishtina
Insert1: 0’20 Torbjörn Sohlström, EU-Mission Kosovo
Insert2: 0’43 Christoph Lukits, EU-Mission Kosovo
Aufsager: 1’06 Christian Wehrschütz aus Pristhina
Gesamtlänge: 1’35
Der albanische Nationalheld Skenderbeg und „Väterchen Frost“ erwarten friedlich vereint das neue Jahr. Den Albanern soll es die ersehne Unabhängigkeit bringen, die eine internationale Mission unter EU-Führung überwachen wird. Ihre Kompetenzen werden kleiner sein als die der UNO, trotzdem bestehen Durchgriffsrechte:
„Das gilt vor allem für die Schlüsselelemente der Status-Regelung, Dezentralisierung, Minderheitenrechte, Schutz von Kirchen und Klöstern. Hier wird die EU-Mission das Recht haben, Verletzungen des Status-Abkommens zu verhindern.“
Die zweite Säule der Mission betrifft den Rechtsstaat, denn es gilt Gefängnisse und Gerichte an EU-Standards heranzuführen:
„Es wird mit Sicherheit die größte EU-Mission im Bereich der EU-Mission auf jeden Fall sein, die es jemals gegeben hat. Die Größenordnung bewegt sich nur für das Justizpersonal bei rund 200 Personen, die aus den EU-Mitgliedsstaaten und angeschlossenen Staaten gestellt werden müssen.“
Auch die internationale Polizei wird künftig vor allem die EU stellen, während für die militärische Sicherheit weiter die Friedenstruppe KFOR sorgen wird.