× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 331 bis 340 von 374

Karadjic und Kinderbuch

Fernsehen
ZiB2
In Bosnien versucht die Friedenstruppe noch immer vergeblich, den mutmaßlichen Kriegs-verbrecher und ehemaligen Serbenführer Radavon Karadjic zu fangen. Während über seinen Aufenthaltsort nur spekuliert wird, hat Karadjic heute in Belgrad neuerl

Karadjic und Kinderbuch

Radio
In Bosnien versucht die Friedenstruppe noch immer vergeblich, den mutmaßlichen Kriegs-verbrechen und ehemaligen Serbenführer Radavon Karadjic zu fangen. Während es über seinen Aufenthaltsort immer wieder spekuliert wird, hat Karadjic heute in Be

Karadjic als Kinderbuchautor

Zeitung
In Bosnien versucht die Friedenstruppe SFOR nach wie vor vergeblich, den mutmaßlichen Kriegsverbrechen und ehemaligen Serbenführer Radavon Karadjic zu fangen. Gesucht wurde jüngst nach Hinweisen in Karadjics Haus in Pale, in der serbischen Teilr

Rückkehr nach Bosnien

Fernsehen
ZiB2
In Bosnien und Herzegowina finden Anfang Oktober Parlamentswahlen statt. Zum ersten Mal wird das Parlament für vier Jahre gewählt. Vor allem der Westen hofft, daß sich die reform-orientierten und pro-europäischen Parteien behaupten werden können

Karadjic aus Autor

Fernsehen
Kulturzeit
In Bosnien hat die internationale Friedenstruppe SFOR auch sechs Jahre nach Kriegsende die mutmaßlichen Kriegsverbrecher Ratko Mladic und Radovan Karadjic nicht fassen können. Während vom ehemalige General der bosnischen Serben, Ratko Mladic, ke

Karadjic aus Autor

Radio
Radio Donaudialog
In Bosnien hat die internationale Friedenstruppe SFOR auch sechs Jahre nach Kriegsende die mutmaßlichen Kriegsverbrecher Ratko Mladic und Radovan Karadjic nicht fassen können. Während vom ehemalige General der bosnischen Serben, Ratko Mladic, ke

Ferrero in Bosnien

Fernsehen
ZiB1
Österreich hat in Bosnien eines der ersten Projekt zur Rückkehr von Vertriebenen in die Wege geleitet, das von allen Volksgruppen des Landes getragen wird. In Anwesenheit von Außenministerin Benita Ferrero-Waldner unterzeichneten die Flüchtlings

Ashdown in Bosnien

Radio
Mittags Journal
Vor zwei Tagen hat der Brite Lord Paddy Ashdown vom Österreicher Wolfgang Petritsch das Amt des Hohen Repräsentanten in Bosnien übernommen. Der 61 jährige Ashdown wurde in Neu Delhi geboren und begann seine Karriere in Spezialeinheiten der briti

Ferrero in Bosnien

Radio
Ö2Ö3
Österreich hat in Bosnien eines der ersten Projekt zur Rückkehr von Vertriebenen in die Wege geleitet, das von allen Volksgruppen des Landes getragen wird. In Anwesenheit von Außenministerin Benita Ferrero-Waldner unterzeichneten die Flüchtlings

Ferrero in Bosnien

Radio
Journal
Österreich hat in Bosnien eines der ersten Projekte zur Rückkehr von Vertriebenen in die Wege geleitet, das von allen Volksgruppen des Landes getragen wird. In Anwesenheit von Außenministerin Benita Ferrero-Waldner unterzeichneten die Flüchtling

Bericht 331 bis 340 von 374

Facebook Facebook