× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 261 bis 270 von 374

Staatsgefängnis in Bosnien in Kärntner Hand

Fernsehen
Kärnten Heute
In Sarajevo ist gestern der Hochsicherheitsgerichtssaal des bosnischen Staatsgefängnisses für Kriegsverbrechen und Organisierte Kriminalität eröffnet worden. Die Möbel dazu haben Schüler der HTL Villach für Innenraumgestaltung und Holztechnik en

Österreicher bauen Staatsgefängnis in Sarajevo

Fernsehen
ZiB3
In Sarajevo ist gestern der Hochsicherheitsgerichtssaal des bosnischen Staatsgefängnisses für Kriegsverbrechen und Organisierte Kriminalität eröffnet worden. Die Möbel dazu haben Schüler der HTL Villach für Innenraumgestaltung und Holztechnik en

Großprojekt österreichischer Investoren in Sarajevo

Fernsehen
ZiB3
In Sarajevo werden Investoren aus Österreich mehr als 150 Millionen Euro in Hotel-, Kongress- und Einkaufszentrum investieren. Das Projekt umfasst eine Fläche von 200.000 Quadratmetern und ist die bisher größte Einzelinvestition in Bosnien. Als

Großprojekt Kärntner Investoren in Sarajevo

Fernsehen
Kärnten Heute
In Sarajevo werden Investoren aus Österreich mehr als 150 Millionen Euro in Hotel-, Kongress- und Einkaufszentrum investieren. Das Projekt umfasst eine Fläche von 200.000 Quadratmetern und ist die bisher größte Einzelinvestition in Bosnien. Als

Bundesheer übernimmt größte Militärmission in Bosnien

Fernsehen
ZiB1
Das Bundesheer führt seit heute das größte Kommando seiner Geschichte bei einem Auslandseinsatz. Es ist dies die so genannte Task Force Nord in Bosnien-Herzegowina. Diese Einheit umfasst 1600 Soldaten aus 13 Nationen der Friedenstruppe EUFOR. In

Bundesheer über nimmt in Bosnien größte Militärmission

Radio
FJ7
Das Bundesheer übernimmt heute das größte Kommando seiner Geschichte bei einem Auslandseinsatz. Es ist dies eine multinationale Brigade, so genannte Task Force Nord in Bosnien-Herzegowina. Diese Einheit umfasst mehr als 1600 Soldaten aus 13 Nati

Bundesheer über nimmt in Bosnien größte Militärmission

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
Das Bundesheer übernimmt heute das größte Kommando seiner Geschichte bei einem Auslandseinsatz. Es ist dies eine multinationale Brigade, so genannte Task Force Nord in Bosnien-Herzegowina. Diese Einheit umfasst mehr als 1600 Soldaten aus 13 Nati

Kärntnerin im Polizeieinsatz in Bosnien

Fernsehen
Kärnten Heute
Vor zehn Jahren endete mit dem Friedenvertrag von Dayton der Krieg in Bosnien. Doch Wiederaufbau und Reformen sind noch keineswegs abgeschlossen. Dazu zählt auch die Reform der Polizei. Einen Beitrag dazu leitet auch die Kärntnerin Erika Wieting

Bosnien, Reformen, Wirtschaft 10 Jahre nach Dayton

Radio
MiJ
Heute vor zehn Jahren endete mit der Unterzeichung des Friedensvertrages von Dayton der Krieg in Bosnien und Herzegowina. Neben hunderttausenden Opfern, Toten, Flüchtlingen und Vertriebenen, lagen auch Wirtschaft und Infrastruktur am Boden. Zehn

Bosnien auf dem Weg in die EU

Fernsehen
ZiB1
Die EU wird noch heuer mit Bosnien über ein Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen verhandeln. Zehn Jahre nach Kriegsende ist das der erste große Schritt Bosniens auf dem Weg Richtung EU. Möglich wird die Aufnahme der Verhandlungen, weil sich

Bericht 261 bis 270 von 374

Facebook Facebook