× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 241 bis 250 von 374

Reaktionen in Bosnien und Serbien auf IGH-Urteil

Radio
FJ8
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat gestern die Klage Bosniens gegen Serbien wegen Völkermordes abgewiesen. Bosnien hatte Serbien beschuldigt als Staat während des Krieges in Bosnien einen Völkermord an der nichtserbischen Bevölkerung

IGH weist Völkermordklage Bosniens gegen Serbien ab

Radio
Ö2Ö3 NR
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat die Klage Bosniens gegen Serbiens wegen Völkermordes abgewiesen. Bosnien hatte Serbien beschuldigt als Staat während des Krieges in Bosnien einen Völkermord an der nichtserbischen Bevölkerung geplan

IGH weist Völkermordklage Bosniens gegen Serbien ab

Radio
J18
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat die Klage Bosniens gegen Serbiens wegen Völkermordes abgewiesen. Bosnien hatte Serbien beschuldigt als Staat während des Krieges in Bosnien einen Völkermord an der nichtserbischen Bevölkerung geplan

IGH-Urteil macht Aufarbeitung der Vergangegenheit im ehemaligen Jugoslawien nicht leichter

Zeitung
ORF-Online
Das Urteil des IGH, des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag, hat drei Dimensionen: eine juristisch-historische, eine innerserbische und eine innerbosnische. Juristisch gesehen, hat der Gerichtshof der UNO das Massaker an etwa 8.000 Bosnjak

Erstes Kriegsverbrecher-Urteil in Bosnien

Radio
J18
Vor dem Staatsgerichtshof in Sarajevo ist heute der erste Kriegsverbrecherprozess abgeschlossen worden, den das Haager Tribunal an Bosnien abgetreten hat. Zu 16 Jahren Haft verurteilt wurde ein bosnischer Serbe. Er wurde der Verbrechen gegen die

Kärntner Umwelt- und Tourismusaktivitäten in BiH

Fernsehen
Kärnten Heute
In Sarajevo erinnert an die Olympischen Spiele nur mehr dieser Turm. Denn die Schrecken des Krieges brachten Bosnien an den Rand des Zerfalls. Massiv gelitten haben die Infrastruktur, aber auch der gesamte Tourismus. Zwar sind derartige Ruinen

Kärntner Umwelt- und Tourismusaktivitäten in BiH

Radio
Radio Kärnten
Das Land Kärnten und Kärntner Firmen sind nun auch beim Umweltschutz und bei der Entwicklung des Fremdenverkehrs in Bosnien-Herzegowina aktiv. So hilft Kärnten der Stadt Sarajevo bei der Entwicklung des Umweltschutzes; daher war Umweltlandesrat

Bosnien nach der Wahl

Radio
J18
Bei den Parlamentswahlen in Bosnien-Herzegowina sind gestern neuerlich eher die nationalistischen Parteien gestärkt worden. Das gilt etwa für die Wahl zum drei Personen umfassenden Staatspräsidium, bei dem Bosnjaken und Serben für Kandidaten und

Parlamentswahlen in Bosnien

Radio
Ö1Ö2 NR
In Bosnien und Herzegowina finden heute Parlamentswahlen statt. Gewählt werden das Staatspräsidium, das aus je einem Vertreter der Serben, Kroaten und Bosnjaken besteht, sowie die Parlamente des Gesamtstaates und der beiden Teilstaaten. Christia

Bosnien vor der Wahl

Radio
FJ7
In Bosnien und Herzegowina finden morgen Parlamentswahlen statt. Um die Stimmen der 2,7 Millionen Wahlberechtigten bewerben sich mehr als 7.200 Kandidaten aus 36 Parteien und acht Wahlbündnissen. Außerdem treten noch 12 unabhängige Kandidaten an

Bericht 241 bis 250 von 374

Facebook Facebook