× Logo Mobil

Berichte Bosnien

Bericht 121 bis 130 von 374

Weiterer Rückschlag für Bosniens Annäherung an die EU

Radio
FJ7
Die ehemalige jugoslawischen Teilrepublik Bosnien und Herzegowina hat auf ihrem Weg Richtung EU neuerlich einen Rückschlag erlitten. So scheiterte gestern in Brüssel unter Führung der EU ein weiterer Versuch, das komplizierte Staatswesen zu refo

Proteste in Sarajevo gegen den Stillstand

Radio
FJ7
In der bosnischen Hauptstadt Sarajewo demonstrieren seit Tagen Tausende Menschen gegen die politische Lähmung im Land. Ausgelöst hat sie der Umstand, dass das Parlament noch immer kein neues Gesetz über Personalnummern verabschiedet hat. Ohne di

Proteste in Sarajevo gegen die politische Blockade

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In der bosnischen Hauptstadt Sarajewo demonstrieren seit Tagen Tausende Menschen gegen die politische Lähmung im Land. Ausgelöst hat sie der Umstand, dass das Parlament noch immer kein neues Gesetz über Personalnummern verabschiedet hat. Christ

Gedenken an das Massaker in Srebrenica

Radio
J18
In Srebrenica haben heute Zehntausende Menschen wieder des Massakers an mehr als 7000 Bosniaken im Juli 1995 gedacht. Hauptverantwortlich für das Massaker soll der ehemalige General der bosnischen Serben, Ratko Mladic, sein, der sich derzeit vor

Gedenken an Srebrenica und Zweifel an den Niederlanden

Fernsehen
ZiB1
In Srebrenica haben heute Zehntausende Menschen wieder des Massakers an mehr als 7000 Bosniaken im Juli 1995 gedacht. Hauptverantwortlich für das Massaker soll der ehemalige General der bosnischen Serben, Ratko Mladic, sein, der sich derzeit vor

Bauern helfen Bauern

Fernsehen
Salzburg Heute
Die Salzburger Hilfsorganisation „Bauern helfen Bauern“ feiert in diesen Tage den 20. Jahrestag ihres Bestehens. Gegründet während des Kriegs in Kroatien von Doraja Eberle verlagerte sich der Schwerpunkt der Hilfe schließlich nach Bosnien und He

20 Jahre Bauern helfen Bauern in Bosnien

Fernsehen
Jahrezeit
Die Salzburger Hilfsorganisation „Bauern helfen Bauern“ feiert in diesen Tagen den 20. Jahrestag ihres Bestehens. Gegründet während des Kriegs in Kroatien von Doraja Eberle verlagerte sich der Schwerpunkt der Hilfe schließlich nach Bosnien und H

Gedenken an Srebrenica

Radio
Ö1Ö2Ö3 NR
In Srebrenica haben heute Zehntausende Menschen wieder des Massakers an mehr als 7000 Bosniaken im Juli 1995 gedacht. Hauptverantwortlich für das Massaker soll der ehemalige General der bosnischen Serben, Ratko Mladic, sein, der sich derzeit vor

Bauern helfen Bauern 20 Jahre in Bosnien

Radio
Radio Salzburg Journal
Die Salzburger Hilfsorganisation „Bauern helfen Bauern“ feiert in diesen Tage den 20. Jahrestag ihres Bestehens. Gegründet während des Kriegs in Kroatien von Doraja Eberle verlagerte sich der Schwerpunkt der Hilfe schließlich nach Bosnien und He

Die forensische Aufarbeitung des Massakers von Srebrenica

Radio
MiJ
In Srebrenica wird heute wieder des Massakers am mehr als 7.000 Bosniaken gedacht, die Mitte Juli von Truppen der bosnischen Serben unter Führung von General Ratko Mladic ermordet wurden. Bei der Gedenkfeier in der Gedenkstätte in Potocari werde

Bericht 121 bis 130 von 374

Facebook Facebook