Podrecca in Sarajevo
Radio
Kultur
Berichte Bosnien
Berichtsinsert: Christian Wehrschütz aus Sarajevo
Insert 1: 0’19: Boris Podrecca
Insert2: 0’55: Wolfgang Petritsch, Hoher Repräsentant Bosniens
Gesamtlänge: 1‘05
In Sarajevo sind noch immer viele Spuren des Krieges zu sehen. Die Ausstellung „Boris Podrecca, Poetik der Unterschiede“ in der Kunstgalerie wird daher von den Organisatoren, wie der Architekten-Vereinigung-Sarajevo, auch als praktische Anregung verstanden. Über das Kulturleben in Sarajevo sagt Podrecca:
„Wenn man von unserer Kulturübersättigung hier herkommt, dann merkt man, dass wirklich eine echte Kultur aus dem Nichts entsteht. Das ist wirklich eine Lektion in Demut.“
Gezeigt werden in der Ausstellung, die von Österreich finanziell unterstützt wurde, Umbauten, Wohnungen, Öffentliche Bauten und Plätze sowie Ausstellungen, die Podrecca gestaltet hat. Die Eröffnung nahmen der Österreicher Wolfgang Petritsch, der Hohe Repräsentant Bosniens, und dessen zweijähriger Sohn Nikola vor. Petritsch hofft, daß Podrecca auch in Sarajevo bauen wird, denn:
„Als Österreicher bin ich interessiert, dass hervorragende österreichische Architekten hier bauen. Zum zweiten hätte er gerade wegen seiner sehr engen Beziehung zu diesem Land natürlich auch einen besonders guten Zugang.“