× Logo Mobil

Berichte Albanien

Bericht 91 bis 100 von 232

Albanien wählt noch ein Mal zwischen Berisha und Rama

Radio
MiJ
Seit acht Jahren regiert der konservative Ministerpräsident Sali Berisha Albanien. Seit acht Jahren leidet diese Balkan-Land auch unter dem Dauerkonflikt zwischen Berisha und dem Sozialisten Edi Rama, ehemaligen Bürgermeister von Tirana. Bei d

20 Jahre Wiedergeburt der Katholischen Kirche

Radio
Praxis
In Albanien feiert die Katholische Kirche heuer den 20. Jahrestag ihrer Wiedergeburt. Den Startschuss dazu gab der Besuch von Papst Johannes Paul II. im Jahre 1993. Das gab dem Wiederaufbau der Kirche enorme Impulse, die in der Zeit der kommunis

Der Kampf der Kirche gegen die Blutrache

Fernsehen
Bayern Alpha Orientierung
In Albanien ist die Blutrache bis heute ein Problem. Zwar fehlen präzise Angaben über Opfer und die Zahl der betroffenen Familien, doch Schätzungen reichen von eintausend bis 10.000 Morden, die seit dem Sturz des Kommunismus vor mehr als 20 Jahr

Mythos Skanderbeg

Fernsehen
Kulturzeit
Am 28. November feierte Albanien den 100. Geburtstag seiner Staatsgründung. Ein ganz besonderer Höhepunkt dieser Feiern galt auch dem Nationalhelden Skanderbeg; denn zum ersten Mal sind im Nationalmuseum in Tirana sein Helm mit dem Ziegenkopf u

Skanderbeg Ausstellung löste Massenansturm aus

Radio
Wissen Aktuell
In Albanien ist gestern die Ausstellung der beiden Schwerter und des Helms von Nationalheld Skanderbeg zu Ende gegangen, und die Objekte kehren nun wieder nach Wien in die Hofjagd- und Rüstkammer zurück. Zu bewältigen hatte das Nationalmuseum in

Albanien wählt Berisha oder Rama

Radio
In Albanien wird heute das Parlament neu gewählt. Wahlberechtigt sind 3,3 Millionen Albaner. Um ihre Stimmen und die 140 Parlamentssitze kämpfen mehr als 60 Parteien und zwei unabhängige Kandidaten. Es berichtet unser Balkankorrespondent Christi

Der Kampf der Katholischen Kirche gegen die Blutrache

Fernsehen
Orientierung
In Albanien ist die Blutrache bis heute ein Problem. Zwar fehlen präzise Angaben über Opfer und die Zahl der betroffenen Familien, doch Schätzungen reichen von eintausend bis 10.000 Morden, die seit dem Sturz des Kommunismus vor mehr als 20 Jahr

Der Kampf der Kirche gegen die Blutrache

Radio
Praxis
In Albanien ist die Blutrache bis heute ein Problem. Zwar fehlen präzise Angaben über Opfer und die Zahl der betroffenen Familien, doch Schätzungen reichen von eintausend bis 10.000 Morden, die seit dem Sturz des Kommunismus vor mehr als 20 Jahr

20 Jahre steirische Hilfsorganisation Albania-Austria

Fernsehen
Steiermark Heute
Albanien hat dieser Tage den hundertsten Jahrestag seiner Staatsgründung gefeiert. 1912 wurde der Staat unter massiver Fürsprache der Habsburger Monarchie geboren. Seit 20 Jahren trägt auch die Steirerin Marianne Graf mit ihrer Organisation Alba

20 Jahre steirische Hilfsorganisation für Albanien

Radio
Radio Steiermark Journal
Albanien hat dieser Tage den hundertsten Jahrestag seiner Staatsgründung gefeiert. 1912 wurde der Staat unter massiver Fürsprache der Habsburger Monarchie geboren. Seit 20 Jahren trägt auch die Steirerin Marianne Graf mit ihrer Organisation Alb

Bericht 91 bis 100 von 232

Facebook Facebook