× Logo Mobil

Berichte Albanien

Bericht 1 bis 10 von 218

Rettung eines Braunbären

Fernsehen
Aktuell nach Eins
In Albanien konnte dieser Tage das letzte traurige Kapitel bei der Bärenhaltung geschlossen werden. So gelang es den letzten Restaurantbären aus einem Gasthaus in Tirana zu befreien und nach Niederösterreich zu transportieren. Braunbären wurden am Balkan in vielen Ländern als Attraktion gehalten, damit Gäste ein bestimmtes Restaurant besuchen. Nicht in allen Ländern verlief dabei die Rettung von Bären so konfliktfrei wie vor wenigen Tagen in Albanien

Bärenrettung in Albanien

Fernsehen
NÖ Heute
In Albanien konnte dieser Tage das letzte traurige Kapitel bei der Bärenhaltung geschlossen werden. So gelang es den letzten Restaurantbären aus einem Gasthaus in Tirana zu befreien und nach Niederösterreich zu transportieren. Braunbären wurden am Balkan in vielen Ländern als Attraktion gehalten, damit Gäste ein bestimmtes Restaurant besuchen. Nicht in allen Ländern verlief dabei die Rettung von Bären so konfliktfrei wie vor wenigen Tagen in Albanien

Massenmord in Montenegro

Fernsehen
Ö1Ö2Ö3NR
In Montenegro hat sich gestern eine schreckliche Bluttat ereignet. In der Stadt Cetinje erschoss ein Mann gestern 10 Mitbürger eher er selbst erschossen werden konnte. Die Gründe für den Massenmord sind noch unklar; es berichtet unser Balkan-Korrespondent Christian Wehrschütz:

Albanien kritisiert EU wegen Nicht Erweiterung

Sonstiges
Facebook
Ende dieser Woche hat die EU bei ihrem Gipfeltreffen der Ukraine und Moldawien den Status eines Beitrittskandidaten verliehen. Damit traf die EU eine politische Entscheidung für ein Land, in dem Russland Krieg führt und 20 Prozent des Gebietes besetzt hält. Leer ausgegangen ist beim Gipfel der Westbalkan

Albanien kritisiert EU wegen Nicht Erweiterung

Radio
SoJ
Ende dieser Woche hat die EU bei ihrem Gipfeltreffen der Ukraine und Moldawien den Status eines Beitrittskandidaten verliehen. Damit traf die EU eine politische Entscheidung für ein Land, in dem Russland Krieg führt und 20 Prozent des Gebietes besetzt hält. Leer ausgegangen ist beim Gipfel der Westbalkan; das hat zu massiver Kritik dieser sechs Staaten geführt, die

Open Balkan als Mini-EU in der Region

Fernsehen
ZiB1

Das ehemalige Jugoslawien war schon vor den Zerfallskriegen ein wirtschaftlich und kulturell heterogenes Gebilde. Diesen Zustand haben die Kriege noch verstärkt, wobei sich das kommunistische Albanien überhaupt Jahrzehnte abgeschottet hat. Doch nun haben Serbien, Nord-Mazedonien und Albanien eine Initiative auf den Weg gebracht, die diese drei Staaten nach dem Muster der EU verbinden soll:

 

Albanien als Partner Österreichs im Kampf gegen die OK und die Migration

Zeitung
Kleine Zeitung
Im Kampf gegen die illegale Migration über die Balkan-Route gewinnt nun auch Albanien zunehmend an Bedeutung. Bis September wurden in Albanien 8.300 Personen aufgegriffen, nur 600 davon stellten einen Asylantrag in Albanien. Eine Drehscheibe spielt Albanien in Europa aber auch beim Drogenhandel, denn albanische kriminelle Gruppen sind weltweit vernetzt. Aus diesen Gründen war Innenminister Karl Nehammer gestern in Albanien und besuchte auch den Hafen von Durres. Er ist der wichtigste Hafen in Albanien, eine zentrale Verbindung nach

Albanien als Partner Österreichs im Kampf gegen die OK und die Migration

Fernsehen
Facebook

Im Kampf gegen die illegale Migration über die Balkan-Route gewinnt nun auch Albanien zunehmend an Bedeutung. Bis September wurden in Albanien 8.300 Personen aufgegriffen, nur 600 davon stellten einen Asylantrag in Albanien. Eine Drehscheibe spielt Albanien in Europa aber auch beim Drogenhandel, denn albanische kriminelle Gruppen sind weltweit vernetzt. Aus diesen Gründen war Innenminister Karl Nehammer heute in Albanien; die Zusammenarbeit der Polizeibehörden soll deutlich ausgebaut werden.

Albanien als Partner Österreichs im Kampf gegen die OK und die Migration

Fernsehen
ZiB1

Im Kampf gegen die illegale Migration über die Balkan-Route gewinnt nun auch Albanien zunehmend an Bedeutung. Bis September wurden in Albanien 8.300 Personen aufgegriffen, nur 600 davon stellten einen Asylantrag in Albanien. Eine Drehscheibe spielt Albanien in Europa aber auch beim Drogenhandel, denn albanische kriminelle Gruppen sind weltweit vernetzt. Aus diesen Gründen war Innenminister Karl Nehammer heute in Albanien; die Zusammenarbeit der Polizeibehörden soll deutlich ausgebaut werden.

Albaniens mühsamer Weg in Richtung EU

Zeitung
Society Magazin

„Drei Musketiere und eine Schildkröte“

„Wir sind die drei Musketiere – Einer für alle, alle für einen!“ sagte Außenminister Alexander Schallenberg jüngst in Tirana bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit den Außenministern Tschechiens und Sloweniens zur albanischen Außenministerin Olta Xhacka. Die Pressekonferenz fand im Garten des albanischen Außenministeriums statt; zum Schluss der Pressekonferenz spazierte eine Schildkröte durch das Gras vor dem Tisch, an dem die vier Personen saßen. Das Gelächter vor allem der Journalisten war groß, denn ein besseres Symbol für den Kriechgang, in dem die EU-Annäherung des Westbalkans abläuft, kann der Zufall eigentlich nicht bescheren.

Bericht 1 bis 10 von 218

Facebook Facebook